Kritik an Peter Kloeppels "Amerika"
© Photocase
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl am 02. November zeigte RTL eine zweiteilige Dokumentation über die Geschichte der letzten verbliebenen Weltmacht. Doch offenbar konnte der Zweiteiler diesmal nicht jeden überzeugen. Unser Leser Gerald Böhler war jedenfalls enttäuscht...
Kritik an Peter Kloeppels "Amerika"
"Im Gegensatz zu den früheren, aus meiner Sicht sehr gelungenen Dokus (als erste: "Kanzler, Krisen, Koalitionen"), war dieses mal die Mischung aus Spielszenen (sehr biblisch), Hollywood-Filmausschnitten und den Interviews mit größtenteils amerikanischen Gesprächspartnern für den deutschen Zuschauer vielleicht weniger interessant. Insbesondere die Musik wirkte konzeptlos und zusammenkopiert, für mich eher anstrengend als den Film unterstützend."
Gerald Böhler, Hamburg |
Dieser Kommentar stammt von einem DWDL-Leser und entspricht nicht zwangsläufig der Meinung der DWDL-Redaktion. Der Leser bezog sich hier auf den DWDL-Artikel "Dokumentation "Amerika" mit schwachen Reichweiten". Sie können sowohl auf den Original-Artikel der DWDL-Redaktion als auch auf diese Leser-Meinung reagieren und uns ihre Sicht der Dinge mitteilen.
Kritik an Peter Kloeppels "Amerika"
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/archiv/3578/kritik_an_peter_kloeppels_amerika/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021