Alle Preisträger im schnellen Überblick

  • Bester Fernsehfilm/Mehrteiler: "Stauffenberg" (ARD/SWR/WDR/RBB/ORF)

  • Beste Serie: "Abschnitt 40" (RTL)

  • Beste Sitcom: "Berlin, Berlin" (ARD/NDR/RB)

  • Beste Comedy: "Dittsche - das wirklich wahre Leben" mit Olli Dittrich (WDR)

  • Beste Dokumentation: "Das Wunder von Bern - die wahre Geschichte" von Sebastian Dehnhardt, Guido Knopp, Manfred Oldenburg (ZDF)

  • Beste Reportage: "In Gottes Namen - die Rekruten des heiligen Krieges" von Dan Setton, Helmar Bühel, Kerstin Mommsen (RTL)

  • Beste Informationssendung/Beste Moderation Information: "Berlin Mitte" mit Maybrit Illner (ZDF)

  • Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung: "Genial daneben - die Comedy Arena" mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Bernhard Hoëcker (Sat1)

  • Beste tägliche Sendung: "Einsatz in vier Wänden" (RTL)

  • Beste Sportsendung: "Olympia 2004: Dressurreiten" mit Carsten Sostmeier (ARD/SWR)

  • Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler: Dominik Graf für "Kalter Frühling" (ZDF/ARTE)

  • Bestes Buch Fernsehfilm/Mehrteiler: Detlef Michel für "Die Quittung" (ZDF)

  • Bester Schauspieler Fernsehfilm: Ulrich Tukur für "Tatort: Das Böse" (ARD/HR)

  • Beste Schauspielerin Fernsehfilm: Martina Gedeck für "Hunger auf Leben" (ARD/MDR/ARTE)

  • Bester Schauspieler Nebenrolle: Jürgen Hentsch für "Im Schatten der Macht" (ARD/NDR/MDR/ARTE)

  • Beste Schauspielerin Nebenrolle: Gabriela Maria Schmeide für "Leben wäre schön" (ARD/BR)

  • Bester Schauspieler Serie: Henning Baum für "Mit Herz und Handschellen" (Sat.1)

  • Beste Schauspielerin Serie: Iris Böhm für "Die Sitte" (RTL)

  • Beste Kamera: Holly Fink für "Die Ärztin" (ZDF), "Carola Stern - Doppelleben" (ARD/BR/WDR/ARTE) und "Leben wäre schön" (ARD/BR)

  • Bester Schnitt: Dagmar Lichius für "Mein erstes Wunder" (SWR)

  • Beste Musik: Oliver Biehler für "Mein erster Freund, Mutter und ich" (ProSieben) und "Das siebte Foto" (ProSieben)

  • Beste Ausstattung: Anne Schlaich (Szenenbild) und Bettina Marx (Kostümbild) für "Mein erster Freund, Mutter und ich" (ProSieben)

  • Förderpreise: Henriette Confurius für "Bella Block: Das Gegenteil von Liebe" (ZDF), "Mein erstes Wunder" (SWR) und "Polizeiruf 110: verloren" (ARD/NDR) und Stefan Suchalla für "Maison de France" (SWR/RBB)

  • Ehrenpreis der Stifter: Udo Jürgens