Die TV-Flops 2004: Schon das Frühjahr war ergiebig

Foto: PhotocaseAuch wenn es Anke Engelke geschafft hat, mit ihrer LateNight-Show der wohl meist diskutierte Flop des Fernsehjahres zu werden, so steht sie nicht alleine da: Schon im Frühjahr gab es zahlreiche Formate, an die so mancher Sender lieber nicht mehr erinnert werden will. Das Medienmagazin DWDL hat beginnend mit dem Frühjahr die Fernsehflops des Jahres 2004 gesammelt und zusammengestellt.

Dabei fällt auf: Neben schwachen Formaten, die sehr kurzfristig und plötzlich wieder aus dem Programm genommen wurden, gab es auch mehrere Formate, die dennoch bis zum - allerdings meist verfrühten Ende - durchgezogen wurden. Mut zu schwachen Quoten hatte zum Beispiel ProSieben mit seiner damaligen Moderatorin Arabella Kiesbauer.

DWDL-Bildershow
TV-Flops 2004 - Teil 1
Oder erinnern sie sich an Elli? Die zweite Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" war für RTL sicher auch kein großer Erfolg. Monate danach räumte Unterhaltungschef Tom Sänger sogar Fehler ein. Aber auch Das Erste und Kabel 1, SAT.1 sowie VOX trennten sich von Formaten oder verbannten diese auf weniger prominente Sendeplätze.