Der blaue Panther - Bayerischer FernsehpreisAm 15. Mai wird im Prinzregententheater in Müchen zum 21. Mal der Bayerische Fernsehpreis "Der Blaue Panther" verliehen. In den fünf Kategorien Informationsprogramme, Fernsehfilme, Serien und Reihen, Unterhaltungsprogramme, sowie Kultur- und Bildungsprogramme ehrt die Bayerische Staatsregierung "herausragende Leistungen im deutschen Fernsehen". Anders als zum Beispiel der Deutsche Fernsehpreis oder der Adolf Grimme Preis ist der "Blaue Panther" mit einem Preisgeld verbunden. Die Höhe richtet sich nach dem jeweils verfügbaren Budget.

In diesem Jahr werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 160.000 Euro ausgeschüttet, wovon 10.000 Euro von der LfA-Förderbank Bayern bereitgestellt werden und für den Nachwuchsförderpreis reserviert sind. Die Gala zur Preisverleihung wird im wechselnden Turnus vom Bayerischen Rundfunk, der ProSiebenSat.1 Media AG, RTL und dem ZDF gemeinsam mit 3sat ausgerichtet. In diesem Jahr ist 3sat an der Reihe, wo die Veranstaltung auch live übertragen wird.

Noch ist nicht bekannt, wer sich in diesem Jahr Hoffnung auf eine Auszeichnung, die in Form eines Porzellan-Panthers überreicht wird, machen darf. Die Nominierten in den Kategorien Fernsehfilme, sowie Serien und Reihen werden gemeinsam mit den Empfängern von Ehren- und Förderpreis am 20. April bekannt gegeben. Über die endgültige Preisvergabe entscheidet die Jury am Tag der Preisverleihung selbst. In der Jury sitzen unter anderem VPRT-Präsident Jürgen Doetz und RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel.