Eine abwechslungsreiche Woche liegt hinter uns - mit einer bunten Themenmischung. Erfolgreichstes Thema der Woche war unsere Story über die Parodien aus "Switch Reloaded" in unserer neuen Reihe "Mal nachgefragt", die offenbar sehr gut ankommt in der DWDL-Gemeinde. Das freut uns, weil das einfach oftmals auch "Lust-Themen" sind, die uns selbst bewegen und bei denen wir - mit gewohnter DWDL.de-Qualität - einfach mal aus Neugier nachfragen. Das haben wir am heutigen Freitag auch ganz aktuell mit der Frage, warum die ARD Hollywood-Blockbuster oftmals zu nächtlicher Uhrzeit zeigt, fortgesetzt. Am Mittwoch haben wir bei Ulla Kock am Brink nachgehakt, was Sie von Ihrer Nachfolgerin bei der "100.000 Euro Show" hält.

Klar, auch unser Bericht über die erneute Flaggen-Panne in der ARD lief sehr gut - und wurde wieder einmal von zahlreichen Medien aufgegriffen. Da ist mir nur eins ganz wichtig: Das ist ein nettes Thema zum Schmunzeln - nicht mehr. Dementsprechend haben wir das Thema auch nicht ganz ernst betitelt und in der Dachzeile gefragt, ob in der Bild-Redaktion wohl gedopt wurde. Es ist auch nicht so, dass wir jetzt jede Panne vermelden, die passiert. Aber hier traf es wieder eine Flagge. Irgendwie eben peinlich, wenn es immer genau der gleiche Fehler ist.

Exklusiv vorab lüfteten wir am Mittwoch zuerst das Geheimnis um die Moderation des Comebacks der "100.000 Euro Show". Inka Bause macht's - und unterstreicht damit ihre Position im RTL-Programm in der kommenden Saison, worüber wir vor einigen Wochen schon berichteten. Am Dienstag kümmerten wir uns um die Frage, was Premiere-Serienfans anbietet, die durch die jüngsten Umstellungen im Programmangebot benachteiligt werden. Schon am Sonntag hatten wir den neuen Giga-Geschäftsführer Stephan Borg im Interview. Er will mehr Frauen erreichen und bei Giga künftig auch auf Fiktionales aus dem Hause Premiere setzen.

Meinungsstark war in dieser Woche nicht nur erneut die Kolumne von Kai Blasberg. Auch zum Vermarktungszoff bei der Bundesliga gab es einen Kommentar. Ach die arme Bundesliga, man möchte beinahe für Sie Spenden sammeln gehen. Und auch Wickerts Klage gegen die Vergabepraxis der Drittanbieter-Lizenzen bei RTL erhitzte die Gemüter der Branche - und war einige Anmerkungen wert. Neben den täglichen Quotenanalysen, den Top20-Quoten und dem exklusiven Quoten-Feature von TV-Ratings.de wirft DWDL.de auch immer mal den Blick auf grundsätzliche Reichweiten-Entwicklungen - wie zum Beispiel die Tatsache, dass die Sender der zweiten Liga deutlich besser wegkommen im Olympia-Monat August als RTL, Sat.1 und ProSieben.

Zusammen mit ArenaSat und RTL Mobil haben wir in dieser Woche mehrere Gewinnspiele veranstaltet und zahlreiche Gewinner gekürt. Eine schöne Sache. Und die Kollegen des Clap-Club haben mit Ihrem Comic zum "Kinder-Spiegel" am Donnerstag den Vogel abgeschossen. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte unbedingt mal hier klicken.

Geärgert hat mich mal wieder die unkritische Arbeitsweise mancher Kollegen, die jede Pressemitteilung auch ohne jede Neuigkeit einfach weitervermelden. Das ist schade. Auch wir nutzen natürlich Pressemitteilungen als wichtige Basis unserer Arbeit - aber wenn man erkennt, dass z.B. der Fernsehsender Giga am Tag nach dem Relaunch eine völlig nichtssagende Pressemitteilung über einen "erfolgreichen Relaunch" verbreitet, ohne die Erfolgsmeldung überhaupt irgendwie inhaltlich zu argumentieren, dann gehört das nicht vermeldet. Manche sehen das offenbar anders. Schade.

Die kommende Woche wird spannend. Interviews in Mainz und Berlin stehen an, weitere telefonisch. Und der Start der IFA sowie die neue Sat.1-Telenovela "Anna und die Liebe" zu der wir auch am Montag und Dienstag noch einmal umfassend berichten werden.