
Es begann am 6. April: Da erfand Bild.de kurzerhand für Hape Kerkelings neue RTL-Sendung "Hallo Taxi" eine neue Rubrik namens "Bild-Kritik". Für Sendungskritiken war Bild.de bis dahin eher nicht bekannt. Doch zu "Hallo Taxi" musste es offenbar sein. Die Überschrift des Artikels "Ich schalt dann mal ab!".
Eine Woche später hieß es dann auf Bild.de: "Ist 'Hallo Taxi' ein Flop?" Was war passiert? Nun, der Marktanteil der Sendung bei den für RTL wichtigen 14-bis 49-Jährigen sank von 21,1 auf 19,6 Prozent. Damit lag "Hallo Taxi" noch immer voll im Soll. Doch so rechnet man bei Bild.de nicht. Weil beim Gesamtpublikum "über eine halbe Million Zuschauer" weniger einschalteten, redete Bild.de vom Flop.
Man warf dem Sender sogar vor, dass man die Sendung im Vorfeld bewarb - wie absurd. Und selbst als RTL-Sprecher Frank Rendez gegenüber Bild.de sagte "Wir sehen das ganz entspannt. Es sind immer immer noch gute Quoten", kam niemand auf die Idee, dass der ganze Artikel völliger Unsinn ist. Wohl aus gutem Grund. Man wollte halt etwas Negatives schreiben. Und man rief die Leser nach dieser völlig objektiven Berichterstattung zur Abstimmung über "Hallo Taxi" auf.
Daraus wurde wiederum eine Woche später am 22. April die Meldung "BILD.de-Leser finden 'Hallo Taxi' zum Abschalten". Darin ist sich ein "Redakteur" von BILD.de nicht zu blöd und schreibt: "Jetzt geht es steil bergab: Nur noch 2,65 Millionen Zuschauer verfolgten am Samstagabend Hape Kerkelings 'Hallo Taxi'. Seit dem Start vor zwei Wochen hat der Comedy-Star 1,9 Millionen Zuschauer verloren."
Absurderweise heißt es wenige Sätze später dann: "Diesmal machte wohl zusätzlich der DFB-Pokal der Sendung einen Strich durch die Rechnung." Richtig. Das bestätigte auch gerne RTL-Sprecher Rendez noch einmal. Die Dummheit des Redakteurs steigert sich dann noch in die Frage "Setzt RTL die Reihe jetzt vorzeitig ab?", die Rendez verneint: Man sei ganz entspannt. Am Ende heißt es dann noch - offenbar vernebelt vom verzapften Unsinn - noch völlig spekulativ: "Mal sehen, wie lange RTL noch 'ganz entspannt' ist..."
Soweit, so schön. Leider macht die vierte Folge von "Hallo Taxi" der sehr offensichtlichen Kampagne von Bild.de einen Strich durch die Rechnung. Mit 20,4 Prozent holt die Sendung mit Hape Kerkeling ihren zweitbesten Wert bei den 14- bis 49-Jährigen seit dem Start am 5. April. Man darf gespannt sein, wie Bild.de es diesmal dreht. In einem Punkt muss man Bild.de aber Recht geben: "Hallo Taxi" ist richtig schlecht - inhaltlich.