Viaplay erklärt KI-Synchronisation © Viaplay

Wie KI eine Serie übersetzte und dabei doch (noch) scheiterte

Jetzt erklärt sich Viaplay. Der Streamingdienst setzte für die deutsche Lokalisierung seiner polnischen Serie „Murderesses“ nach eigenen Angaben erstmals auf Synchronisation per KI. Das Ergebnis: So schlecht, dass Magenta TV die Serie wieder offline nahm. mehr

Das neue Media-Update bei DWDL.de © IMAGO / mix1

Verbot von Lebensmittelwerbung: Was die Parteien wollen

Die gescheiterte Ampel-Regierung, und da vor allem die Grünen, wollte Werbung für ungesunde Lebensmittel verbieten. Das Projekt ist gescheitert, aber noch nicht vom Tisch. Zum Start des neuen Media-Updates von DWDL.de blicken wir auf die sehr unterschiedlichen Pläne der Parteien… mehr

Wahl im März

Katja Wildermuth möchte BR-Intendantin bleiben

BR-Intendantin Katja Wildermuth will ihren Posten behalten, das ist jetzt bekanntgeworden. Im März soll der Rundfunkrat in der Sache entscheiden. Noch gibt es keine Gegenkandidatin oder Gegenkandidaten, das kann sich aber noch ändern. mehr

Podcast-Duo tritt gegeneinander an

"Luca vs. Sandra": Neue Influencer-Show bei RTL+

Die Influencer Laserluca und Selfiesandra sind bei RTL+ bereits mit einem eigenen Podcast zu hören, nun erhalten sie auf der Streamingplattform sogar eine neue Show. Seapoint produziert vorerst drei Folgen. Die Details… mehr

4-Millionen-Marke geknackt

Dschungel schafft zweithöchste Reichweite der Staffel

Mehr als vier Millionen Menschen haben am Montag das RTL-Dschungelcamp gesehen, es war die zweithöchste Reichweite der Staffel. Der Marktanteil beim jungen Publikum lag bei mehr als 30 Prozent, die Konkurrenz hatte entsprechend große Probleme. mehr

Reform am Standort Baden-Baden © SWR/Achim Keiper

SWR will Eigenproduktionen und Studioflächen reduzieren

Der SWR will sich am Standort Baden-Baden neu aufstellen und seine Studioflächen reduzieren. Im Zuge dessen sollen bislang selbst produzierte Formate wie "Tatort"-Reihen oder der "Schlager-Spaß" an externe Produktionsfirmen vergeben werden. mehr

Wolff Fuss Sports-Update vom 3. Februar © Nadine Rupp

RTL holt Wolff Fuss, Handball-WM endet stark bei Eurosport

Doppelschlag am Mikrofon: Wolff Fuss hat seinen Vertrag verlängert und wechselt im Free-TV zu RTL, um dort künftig Länderspiele und Europapokal zu kommentieren. Außerdem: DAZN sichert sich die ELF und Eurosport räumt mit Handball-WM-Finale ab. mehr

Wöchentliche Reihen

Ausgangspunkt "JaafarTalk"

DW-Moderator Jaafar Abdul Karim startet drei neue Formate

Seit mehr als fünf Jahren präsentiert Jaafar Abdul Karim bei der Deutschen Welle (DW) nun schon das Talk-Format "JaafarTalk". Das wird auch so bleiben, jetzt stehen aber gleich drei neue Formate in den Startlöchern, die auf verschiedenen Social-Media-Plattformen gezeigt werden. mehr

Shakuntala Banerjee im DWDL.de-Interview

"Manchmal gibt es eben Rush Hours - so wie jetzt"

Noch nie war ein Bundestagswahlkampf so kurz - das ist auch für die Medien eine Herausforderung. Shakuntala Banerjee, Leiterin der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen beim ZDF, über das nahende TV-Duell, Debatten in der Bubble und Interviews im Wald. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
17,0 %
ZDF
11,1 %
Das Erste
10,8 %
RTL
4,6 %
ZDFneo
4,4 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Die Jägerin - Gegen die Wut 5,88 Mio
20:00 Tagesschau 5,28 Mio
20:15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus Folge 11 4,05 Mio
21:44 heute journal 3,68 Mio
18:59 heute 3,58 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Umsätze könnten sich verdreifachen © IMAGO / MiS / RTL / Joyn / Pluto TV / Samsung / Zattoo / Waipu.TV

Hohe Wachstumsprognosen: Deutschland im FAST-Boom

Der FAST-Trend hat längst auch die klassischen TV-Sender erfasst, gegenüber DWDL.de kündigen RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 jetzt einen Ausbau ihres Angebots an. Kein Wunder: Der Markt soll in den kommenden Jahren dynamisch wachsen. mehr

Shakuntala Banerjee im DWDL.de-Interview © ZDF/Jens Koch

"Manchmal gibt es eben Rush Hours - so wie jetzt"

Noch nie war ein Bundestagswahlkampf so kurz - das ist auch für die Medien eine Herausforderung. Shakuntala Banerjee, Leiterin der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen beim ZDF, über das nahende TV-Duell, Debatten in der Bubble und Interviews im Wald. mehr

DWDL.de-Serienkritik © ARD Degeto Film/Letterbox Filmproduktion GmbH/Leroy&Rose/Mathias Bothor

ARD-Serie "The Next Level": Sinfonie einer Stadt ohne Liebe

Viele haben versucht, Berlin fiktional zu greifen. Auch die ARD-Serie "The Next Level" um eine Reporterin im Strudel aus Kapitalismus, Drogen, Clubkultur scheitert. Und ist auch deshalb großartig. mehr

Telegeschichte(n) © Veronica

Das erste Mal "Big Brother" - und die entscheidende Zigarette danach

Die Premiere von "Big Brother" in Deutschland jährt sich im Frühjahr schon zum 25. Mal. Begonnen hat einst alles in den Niederlanden - wo sich John de Mols Begeisterung für das Format zunächst nicht so recht aufs Publikum übertragen wollte. Bis eine Zigarette alles änderte. mehr