Doch keine gesetzliche Regelung? © BKM / Kay Herschelmann

Weimer treibt Selbstverpflichtung für Streamingdienste voran

Die geplante Investitionsverpflichtung für Streamingdienste könnte tatsächlich in Form einer Selbstverpflichtung kommen. Aktuell laufen Gespräche zur möglichen Ausgestaltung, Details gibt es aber noch nicht. Die Produzenten wollen weiterhin eine gesetzliche Regelung. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / WDR / Ben Knabe

Die mit Lena Gercke, "Spotiflix" und #melddichmalwieder

Als vermeintliche "Schuldenkönigin" sorgte Lena Gercke für Schlagzeilen, Netflix und Spotify kommen sich näher und die ARD "stört" ihr Programm erneut für ein wichtiges Thema. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Programmpläne

RTLzwei: Neue Castingshow mit Geissens und Imbiss-Doku

Bei einem Programmscreening der neuen RTL AdAlliance Österreich hat RTLzwei drei neue Formate in Aussicht gestellt. Eins ist eine Castingshow mit den Geissens, die noch in diesem Jahr zu sehen sein wird. Gesucht wird eine Prinzessin. mehr

Für fünf Jahre

Apple sichert sich in den USA Live-Rechte an der Formel 1

Erst der Film, bald die Live-Übertragungen: Apple TV wird die Formel 1 ab 2026 in den USA exklusiv zeigen. Der Streamer löst den Disney-Sportsender ESPN ab - und zahlt künftig deutlich mehr. Dabei schielt Apple wohl nicht zuletzt auf eine junge Zielgruppe. mehr

Europas Studios im Umbruch © DWDL/Adobe Stock/Talpa

Die Maulwurf-Methode: Wie John de Mol Effizienz verkauft

Talpa Studios hat seinen Exportschlager "The Floor" nach Japan und Nahost lizenziert. Das nächste Hightech-Quiz steht schon in den Startlöchern. Sieht so aus, als habe John de Mol mit seinem skalierbaren Hub-Modell mal wieder den richtigen Riecher für die Branche. mehr

Werwölfe International Update vom 17. Oktober © ARD/BR/SWR/Montage: Carina Urban

Banijay will "Werwölfe" anschieben, "Bosch"-Universum wächst

In Deutschland schon gestartet, soll die Strategie-Show "Werwölfe" bald weitere Länder erobern. Dabei soll Banijay helfen. Außerdem: "Pop Culture Jeopardy!" wechselt den Streamer und das "Bosch"-Universum wird noch größer. mehr

Wöchentliche Reihen

Industry - Der Streaming-Podcast

Disney vs. Kimmel: Beugt die Industrie das Knie?

Auch wenn die kürzlich erfolgte Suspendierung von US-Late-Night-Star Jimmy Kimmel nur von kurzer Dauer war - die Entscheidung wirft auch jetzt noch Fragen auf. Im DWDL.de-Podcast "Industry" geht es um die Business-Perspektive. mehr

"Promi Big Brother" rettet den Abend

Neue Sat.1-Quizshow "The Connection" fällt noch tiefer

Das Sat.1-Publikum kann offensichtlich keine Verbindung zur "The Connection" aufbauen. In dieser Woche fiel die neue Quizshow erneut auf ein Quoten-Tief. "Promi Big Brother" sorgte später am Abend jedoch noch für einen kräftigen Aufschwung. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,6 %
ZDF
13,1 %
Das Erste
7,4 %
RTL
5,2 %
VOX
4,9 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:16 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit 5,11 Mio
20:00 Tagesschau 4,89 Mio
18:59 heute 3,53 Mio
18:07 SOKO Stuttgart 3,03 Mio
19:26 Notruf Hafenkante 3,02 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
"Erprobungsphase"

ZDF testet früheres "heute-journal" am Samstagabend

Seit vielen Jahren weicht die Sendezeit des "heute-journals" samstags vom traditionellen Starttermin ab. Doch noch im Oktober soll die Sendung auch an diesem Abend um 21:45 Uhr beginnen. Dafür nimmt das ZDF einen Bruch des Audience Flows in Kauf. mehr

"Oderbruch", "Schwarzes Gold" & Co.

Das sind die Serien-Highlights der ARD im Herbst und Winter

Die ARD hat ihren Serien-Fahrplan für die kommenden Wochen und Monate veröffentlicht. Bekannt ist jetzt unter anderem, wann "Schwarzes Gold" startet. Außerdem hat man nun mit "Seelendorf" eine noch gänzlich unbekannte neue Serie angekündigt. mehr

Industry - Der Streaming-Podcast © ABC

Disney vs. Kimmel: Beugt die Industrie das Knie?

Auch wenn die kürzlich erfolgte Suspendierung von US-Late-Night-Star Jimmy Kimmel nur von kurzer Dauer war - die Entscheidung wirft auch jetzt noch Fragen auf. Im DWDL.de-Podcast "Industry" geht es um die Business-Perspektive. mehr

Interview mit Heike Raab © Staatskanzlei RLP/ Unger

"Es ist ein Feuer entfacht worden, das mit viel Öl angeheizt wurde"

Die Reform des öffentlich-rechtlichen Finanzierungsmodells kommt vorerst nicht. Heike Raab (SPD) appelliert im DWDL.de-Interview an diejenigen, die das Projekt blockieren. Gleichzeitig kritisiert die Koordinatorin der Rundfunkkommission Kollegen, die vom "Zwangsbeitrag" sprechen. mehr

Telegeschichte(n) © IMAGO / derifo

"Mr. Boogie": Der verschollene Film von "Big Brother"-Legende Zlatko

41 Tage im "Big Brother"-Container reichten aus, um einen ungeahnten Hype um Zlatko zu entfachen. Es folgten unzählige TV-Auftritte von "TV Total" bis "Boulevard Bio". Auf dem Höhepunkt wollte man ihn gar zum Filmstar in der Tradition eines Leslie Nielsen machen. Doch bis heute bleibt der Streifen unter Verschluss. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.