Sky und die neue Bundesliga-Saison © Sky Deutschland

"Die Vermarktung war aufgrund der späteren Rechtevergabe sportlich"

Die neue Bundesliga-Saison bringt einige Veränderungen mit sich. Bei Sky Media kann man erstmals seit Jahren wieder die Freitagsspiele vermarkten, dafür fehlt die reichweitenstarke Konferenz. Im Vorfeld zeigt man sich zufrieden mit der Buchungslage und kündigt neue Werbeelemente an. mehr

RTL Deutschland © RTL / Frank W. Hempel

Schmitter holt Maximilian Orgonyi in die Geschäftsführung

Maximilian Orgonyi steigt in die Geschäftsführung von RTL Deutschland auf und soll künftig die Bereiche Transformation, KI-Partnerschaften sowie den Einkauf verantworten. Er war bereits 2023 von McKinsey zu RTL gekommen. mehr

Was passiert in Deutschland?

WBD konkretisiert Aufspaltungspläne, offene Fragen bleiben

Dass sich Warner Bros. Discovery in zwei eigenständige Unternehmen aufspaltet, war schon bekannt. Nun hat der Konzern unter anderem die Namen der beiden Unternehmen verraten. Unklar ist unterdessen, wie man sich künftig in Deutschland aufstellt. mehr

Wochen der Entscheidung

Wie es in der Übernahmeschlacht um P7S1 jetzt weitergeht

Nachdem MFE sein Angebot für ProSiebenSat.1 erhöht hat, richten sich nun die Blicke nach Tschechien: Was macht PPF? Aber auch in Bezug auf die Italiener bleiben Fragezeichen. Für ProSiebenSat.1 ist diese Woche zweifellos eine der wichtigsten des Jahres. mehr

Deutsch-spanische Koproduktion

ZDF Studios verkauft "Weiss & Morales" nach Italien

Mit der deutsch-spanischen Koproduktion "Weiss & Morales" ist ZDF Studios ein erster größerer Verkaufserfolg gelungen. So konnte man die vier Filme nach Italien verkaufen, der Free-TV-Sender Rai 2 hat zugeschlagen. mehr

Schnellstmögliche Rückkehr geplant

WDR schickt angezündete Maus-Figur zur Reparatur

Der WDR will die am Wochenende in der Kölner Innenstadt angezündete Maus-Figur schnellstmöglich wieder in alter Frische zurückholen. Dafür werde man die Figur jetzt in eine "Kur" schicken, kündigt das Unternehmen an. mehr

Florian Kumb im DWDL.de-Interview © ZDF / Tim Thiel

Mit KI, Streaming und mehr Dialog: ZDF orchestriert seine Inhalte neu

Mit der neuen Direktion Audience unter Führung von Florian Kumb erlebt das ZDF den größten Umbau seit 25 Jahren. Im Interview mit DWDL.de spricht Kumb in seiner neuen Rolle erstmals über Ambitionen & Baustellen des ZDF - und einer Marie Louise für alle. mehr

Michael Radelsberger Sky und die neue Bundesliga-Saison © Sky Deutschland

"Die Vermarktung war aufgrund der späteren Rechtevergabe sportlich"

Die neue Bundesliga-Saison bringt einige Veränderungen mit sich. Bei Sky Media kann man erstmals seit Jahren wieder die Freitagsspiele vermarkten, dafür fehlt die reichweitenstarke Konferenz. Im Vorfeld zeigt man sich zufrieden mit der Buchungslage und kündigt neue Werbeelemente an. mehr

Wöchentliche Reihen

Premiere für Prime Video

Amazon bringt Antikriegsfilm "Der Tiger" zuerst ins Kino

Noch vor der Ausstrahlung bei Prime Video bringt Amazon den Antikriegsfilm "Der Tiger" von Dennis Gansel und Colin Teevan auf die große Leinwand. Ab Mitte September ist die Produktion in ausgewählten Kinos zu sehen. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,7 %
ZDF
11,6 %
Das Erste
7,6 %
RTL
5,5 %
ZDFneo
4,7 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,09 Mio
20:16 Der Nachname 4,59 Mio
20:15 Tod in Mombasa 3,55 Mio
18:59 heute 2,96 Mio
18:06 SOKO Potsdam 2,86 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Neue Folge von Industry - der Streaming-Podcast © DWDL

Wie verändern die Werbe-Tarife der Streamer den Markt?

Fast alle großen SVoD-Plattformen bieten mittlerweile ein günstigeres Abo mit Werbung an. Andrea Zuska und Hanna Huge diskutieren mit Karin Immenroth von Mediaplus die Auswirkungen auf den Werbemarkt und das Problem der Performance-Messung. mehr

Tour-de-France-Kommentator Florian Naß im Interview © NDR / Ralf Pleßmann / Tour de France / Canva; Grafik: DWDL

"Wir machen bewusst keine reine Sportübertragung"

Mit Marktanteilen von mehr als 25 Prozent in der Spitze ist die Tour de France dieser Tage so erfolgreich wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Woran liegt das? Ein Gespräch mit ARD-Kommentator Florian Naß über deutsche Erfolge, junge Fans und den Zeitgeist. mehr

Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien © Purple Phoenix / DWDL / Screenshot ZDF

Die mit Coldplay-Cringe und einer Torfrau mit Haltung

Ein "Beispiel für eine unfreiwillige öffentliche Hinrichtung" - so sieht Nicolas Paalzow den sogenannten Kiss-Cam-Skandal, der weltweit Schlagzeilen machte. Außerdem: Warum DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger für den TV-Moment der Woche sorgte. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots Expo 2000

Das gab's nur einmal: Wie Verona die strauchelnde Expo 2000 rettete

Die Expo 2000 begann mit einem schulmeisterlichen Gottschalk, Kamelmilcheis und Dagmar Berghoff in Schleifen-Zöpfen - und das war bei Weitem nicht das größte Problem der Weltausstellung. Erst mit neuer Strategie und Verona Pooth gelang doch noch die Trendwende. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.