Welchen Weg wählt MFE? © Joyn/MFE

Joyn oder Infinity? Die große Streamingfrage bei P7S1

ProSiebenSat.1-Vorstand Markus Breitenecker sieht seinen "Superstreamer" Joyn durch die MFE-Übernahme schon mit einem Bein in Italien und Spanien. Doch so einfach ist es nicht: MFE könnte einen anderen Ansatz haben. Generell wird man sich im Krieg der Streamingdienste positionieren müssen. mehr

Reinhardt und Christian Beetz im DWDL.de-Interview © beetz brothers / Leonine Studios / Eveline Klink

"Der Weg war steinig und jeder Tag voller neuer Überraschungen"

Vor 25 Jahren haben Christian und Reinhardt Beetz ihre Produktionsfirma gegründet. Hinter ihnen liegen viele Erfolge - und ein steiniger Weg. Im DWDL.de-Interview sprechen die Brüder über den Druck in der Branche, gute Geschichten und das Ende des True-Crime-Booms. mehr

Nach der Hauptausgabe

Twitch-Format "Tagesschau together" kommt ins lineare TV

Der ARD-Nachrichtenkanal Tagesschau24 wird das ursprünglich für Twitch entwickelte Format "Tagesschau together" in den kommenden Wochen ins lineare TV-Programm aufnehmen. Davon erhofft man sich "eine neue Form des Dialogs". mehr

Beschwerde bei der Bundesnetzagentur

Medienverbände wehren sich gegen "AI Overviews" von Google

Weil die vor einiger Zeit von Google eingeführten KI-Antworten auf Suchanfragen ihren Plattformen Reichweite entziehen, wehren sich nun zahlreiche Medienverbände und Organisationen gegen das Vorgehen. Sie haben Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht. mehr

"Task Force Querlitz"

ZDF versucht sich an Animationsserie für Erwachsene

In Querlitz ist ein Meteorit eingeschlagen und vier Mitarbeitende des Bürgeramtes versuchen mit dem Chaos, das dadurch entstanden ist, klarzukommen. Das ist der Plot einer neuen Animationsserie, die schon bald im ZDF zu sehen sein wird. mehr

Kopfhörer Audio-Update vom 18. September © Marie Maerz / photocase.de

Webradio knapp hinter Streaming, Wegner stellt "nur eine Frage"

VAUNET hat eine neue Studie zur Online-Audionutzung veröffentlicht - Webradio liegt demnach nur knapp hinter Musikstreaming. Außerdem: Die ARD weist Kritik der Privatsender zurück und "Zeit"-Chefredakteur Jochen Wegner startet einen neuen Podcast. mehr

Wöchentliche Reihen

Neuer Free-TV-Partner

Sport1 nimmt die Icon League ins Programm

Die Icon League kommt ins klassische TV: Sport1 wird die vor einem Jahr gestartete Hallenfußball-Liga künftig übertragen. Das passt ins Bild, versucht sich der Sender doch auch weiter am Spagat zwischen Sport und Entertainment. mehr

Erster Aufschlag des künftigen TV-Vermarkters

Die neuen El Cartel Brothers wollen "die Großen angreifen"

Noch bevor das neue Vermarktungs-Joint-Venture von RTLzwei und Warner Bros. Discovery offiziell die Arbeit aufnehmen wird, präsentierten sich die El Cartel Brothers auf der dmexco-Bühne in Köln. Man wolle eine "echte Alternative zu den beiden großen Vermarktern" schaffen. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,2 %
ZDF
14,6 %
Das Erste
7,5 %
RTL
4,9 %
Sat.1
4,9 %
ZDFneo
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,04 Mio
20:16 Wir vier und der Enkeltrick 4,60 Mio
20:15 Aktenzeichen XY... Ungelöst 3,83 Mio
21:46 heute journal 3,27 Mio
18:59 heute 3,18 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Zwischen SEO und Bannerwerbung

ARD-Media-Chef Ralf Hape trommelt für die Gattung TV

Auf der dmexco in Köln hat Ralf Hape, Geschäftsführer von ARD Media, ganz besonders die Relevanz der Gattung Fernsehen betont. Sein Credo zwischen all den Digitalthemen: "Die Relevanz der Inhalte schafft Reichweite." mehr

Dokuserie fürs ZDF

Drive Beta rückt Tennis-Stars der DDR ins Rampenlicht

Die Berliner Produktionsfirma Drive Beta erweitert die Reihe der "Sportstudio"-Dokus im ZDF: "Großes Tennis – Made in East Germany" zeigt die Schicksale ostdeutscher Spieler, denen Wimbledon verwehrt blieb. CEO Hannes Jakobsen blickt auf ein produktives Jahr. mehr

Schwerpunkt MFE x P7S1 © Media for Europe

Mediaset Spanien: An der langen Leine gibt’s Probleme

Ein Blick nach Spanien zeigt: ProSiebenSat.1 wird nach der Übernahme durch MFE nicht zwangsläufig zu einer Filiale der Mailänder degradiert. An Mediaset Spanien kann man aber auch gut sehen, wo mögliche Risiken für die langfristige Geschäftsentwicklung liegen. mehr

DWDL.de exklusivNadine Bilke im DWDL.de-Interview © ZDF/Tim Thiel

"Die Nachfrage nach Serien war möglicherweise etwas überbewertet"

Mit europäischer Geschichte in "An einem Tag im September" startet das ZDF in die TV-Saison. Ein Gespräch mit ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke über den besonderen Stellenwert des Films, die Rolle von Serien, Baustellen in der Unterhaltung und offene Fragen in der Comedy. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / Paramount

Die mit Medienmogul-Papas, MrBeast und guten Jeans

Nach der Fusion ist vor der Fusion - und vielleicht ist die geplante Offerte von Paramount Sundance für Warner Bros. Discovery sogar nur der erste Akte in einer neuen Bieterschlacht. Nicolas Paalzows Gedanken zu den Themen der Woche... mehr

Telegeschichte(n) © Sat.1 / Boris Breuer / Composing: schlicht.de

Dating, Drehbuch, Daumenschrauben: Schwindel um "Schwer verliebt"?

Nicht nur Jan Böhmermanns Streit mit Moderatorin Britt Hagedorn sorgte einst für Aufsehen - schon die erste Staffel der Sat.1-Kuppelshow "Schwer verliebt" hatte es einst in sich. Selbst das ZDF-Politmagazin "Frontal 21" mischte sich plötzlich ein. mehr