Streit um ARD und ZDF bei Joyn © MTM

Breitenecker verspricht: "Kein Embedding in Eigenregie"

Der Streit um die Mediatheken von ARD und ZDF bei Joyn hallt nach. Jetzt machte ARD-Programmchefin Christine Strobl ihrem Ärger beim Aufeinandertreffen mit ProSiebenSat.1-Vorstand Markus Breitenecker Luft. Der wiederum gab sich zerknirscht, hofft aber weiter auf eine Einigung. mehr

So lief der März für die Spartensender © DWDL.de

ZDFinfo an der Spitze, starker März für den Disney Channel

Während ZDFneo beim Gesamtpublikum dominierte, war ZDFinfo bei den Jüngeren der erfolgreichste Spartensender im März. Steigende Quoten verbuchten aber auch Nitro, Sat.1 Gold & Co. Der Disney Channel dreht sogar regelrecht auf. mehr

Viel Wirbel um wenig

Amazon und Nokia legen Patent-Rechtsstreit bei

Im Februar urteilte das Landgericht Düsseldorf, dass Amazon mit einer Funktion ein Nokia-Patent verletzt. Viele Medien jazzten das gleich zum möglichen Aus für Prime Video hoch. Inzwischen ist der Streit beigelegt. mehr

Raab-Show mit zwei Specials

RTL lässt Promis bei "Du gewinnst hier nicht die Million" ran

Keine TV-Ausschnitte, nur Spiele - und zwar mit Promis: RTL hat jetzt zwei Promispecials von "Du gewinnst hier nicht die Million" mit Stefan Raab angekündigt. Zuletzt hatte die Show erstmals nur noch einen einstelligen Marktanteil erzielt.  mehr

Finale am Karfreitag

BR-Reihe "Gipfeltreffen" endet nach 22 Jahren

Seit 22 Jahren unterhält sich Werner Schmidbauer im BR mit prominenten Gästen, während sie durch die Natur wandern und Gipfel erklimmen. Nun ist nach 126 Ausgaben Schluss. Er wolle künftig mehr Zeit für Musik haben. mehr

Streaming-Reichweite von Programmmarken © Screenshot Das Erste

"Sportschau" erklimmt Spitzenplatz, "PuP" überholt "Normalos"

Mit Unterstüztung der Fußball-Nationalelf erreichte die "Sportschau" den Spitzenplatz im Ranking der stärksten Programmmarken im Streaming. Neue Bestwerte verzeichneten "Promis unter Palmen" und "Make Love, Fake Love". mehr

Ad Alliance Media-Update vom 1. April © Ad Alliance

Wieso die Ad Alliance verstärkt auf Pharma-Kunden schielt

Mit einer neuen Sales-Unit will die Ad Alliance im Bereich Healthcare angreifen. Zurückzuführen ist das Engagement auf die Vermarktungsübernahme zahlreicher Bauer-Titel, aber auch im TV will man an die Werbegelder der wichtigen Branche heran. Wie das gelingen soll… mehr

Wöchentliche Reihen

Die Monatsmarktanteile im März

Stärkster ARD-März seit 2007, ProSieben deutlich im Aufwind

Das Erste verzeichnete den stärksten Marktanteil in einem März seit 18 Jahren, das ZDF blieb aber eine Liga für sich. Und während RTL Federn ließ, verspürte man in Unterföhring Rückenwind: Für ProSieben war es der beste Monat seit zwei Jahren mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,2 %
ZDF
12,0 %
Das Erste
9,9 %
RTL
4,5 %
VOX
4,5 %
ZDFneo
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 6,00 Mio
20:15 Nachtschicht - Der Unfall 5,41 Mio
20:16 75 Jahre. Fürs Erste! 4,69 Mio
21:44 heute journal 3,70 Mio
18:59 heute 3,33 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Zum 80. Jahrestag

ARD macht Dokudrama zu den Nürnberger Prozessen

Anlässlich des 80. Jahrestages der Nürnberger Prozesse hat die ARD nun die Produktion eines Dokudramas angekündigt. Erzählt wird durch die Augen von zwei jungen Holocaust-Überlebenden, die Ausstrahlung ist für den Herbst geplant. mehr

DWDL @ Series Mania © Series Mania/Chloé Leclercq

Wenn Soaps und Krimiserien plötzlich "sehr innovativ" sind

Mit weniger Risiko und Investment wollen die Streamer ein möglichst breites Publikum erreichen. Auf der Series Mania kann man sehen, wozu das führt: Crime Procedurals, Daily Soaps und deutlich mehr Koproduktionen mit linearen TV-Sendern. mehr

WDR-Programmdirektorin Andrea Schafarczyk © WDR/Annika Fußwinkel

"Den Abgesang auf das Radio bei jungen Zielgruppen teile ich nicht"

1Live wird 30 - und trotz veränderter Mediennutzung glaubt Andrea Schafarczyk weiter an die Notwendigkeit eines jungen Radiosenders. Ein Gespräch mit der für die Hörfunkwellen zuständige WDR-Programmdirektorin über neue Plattformen & Impulse. mehr

DWDL-Kritik zur neuen ZDF-Sitcom © ZDF/Max Rauer

Schubkarrenweise Influencer in Ochsenknechts ZDF-"Späti"

Ein "Späti" als Sitcom? Schöne Idee, eigentlich sogar gut umgesetzt – hätte sich Creator Wilson Gonzalez Ochsenknecht nicht selbst zur Hauptfigur gemacht und die Serie obendrein mit zwei Dutzend Promi-Cameos überfrachtet. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots 9Live

Locken, verbocken & abzocken - Wie 9Live gleich zweimal aufflog

Dass man sich bei 9Live absurde Lösungen für Worträtsel ausdachte, war Alltag. Doch was, wenn jemand plötzlich wirklich auf die Lösung käme? Eine Telegeschichte über zwei Vorfälle, die ein Schlaglicht auf die zwielichtigen Methoden des einstigen Call-In-Senders warfen. mehr