Die Monatsmarktanteile im Oktober © DWDL.de

TV-Markt: Sat.1 fährt weiter Achterbahn, RTLzwei erholt sich

Bei Sat.1 geht's derzeit sprunghaft auf und ab - und der Oktober war dank "Promi Big Brother" ein starker Monat. Sat.1 zog damit auch wieder an Vox vorbei - obwohl auch die Kölner gut in Form waren. RTLzwei eroberte die 4 vorm Komma zurück mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,4 %
ZDF
9,8 %
Das Erste
7,4 %
RTL
4,9 %
Sat.1
4,5 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Jenseits der Spree 4,36 Mio
20:00 Tagesschau 4,24 Mio
21:14 SOKO Leipzig 4,00 Mio
18:59 heute 3,39 Mio
22:28 heute-show 3,22 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
DWDL.de exklusivSchnelles Serien-Aus

"Die Cooking Academy" muss den ProSieben-Vorabend räumen

120 Folgen hatte ProSieben bestellt, doch nach kaum mehr als einem Monat muss "Die Cooking Academy" am Vorabend wieder weichen. Wegen anhaltend schlechter Quoten ist vorzeitig Schluss. Stattdessen vollzieht der Sender die Rolle rückwärts. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit einem Cowboy-King, den Zahlen "6-7" und einer Zitterpartie

"Yellowstone"-Schöpfer fügt Paramount mit seinem Wechsel zu NBCUniversal eine empfindliche Delle zu, die Netflix-Aktie erlebte einen schlimmen Crash und die sächische Zitterpartie um ARD und ZDF ist beendet. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Programm-Screening in Raabs Wohnzimmer

Neue TV-"Hitster" gesucht: Die Saison-Pläne von RTL

Viel Zeit hat sich die Ad Alliance in diesem Jahr für ihr RTL-Screening gelassen. Das bot in Stefan Raabs TV-Studio zwar keine allzu großen Programm-Überraschungen, dafür aber unterhaltsame Momente. Neu sind unter anderem eine "Hitster"-Show und ein Ableger von "Prominent getrennt". Die Details... mehr

Taylor Sheridan International Update vom 31. Oktober © IMAGO / ZUMA Press Wire

Paramount verliert "Yellowstone"-Macher, "Doctor Who" ohne Disney+

Taylor Sheridan, einer der erfolgreichsten Produzenten der letzten Jahre, verlässt Paramount, Disney steigt bei "Doctor Who" wieder aus, John Malone tritt ab, die YouTube-Werbeeinnahmen sprudeln und "Only Murders in the Building" zieht nach London. mehr

Wöchentliche Reihen

"Vertrauensgrenze überschritten"

Streit eskaliert: ORF entbindet Sportchef von seinen Aufgaben

Dieser Vorgang ist selbst für österreichische Verhältnisse außergewöhnlich: Gerade erst hat sich ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter für höhere Aufgaben im Sender ins Spiel gebracht, da ist er seinen Job nun los. Er lieferte sich einen Streit mit einem Star-Moderator und sollte schon länger gehen. mehr

Auswahlverfahren läuft

Leitung für MDR-Programmdirektion lässt auf sich warten

Wer die neue Super-Programmdirektion Halle/Leipzig des MDR leiten wird, ist aktuell noch unklar. Nun steht fest: Anfang 2026 gibt es noch keine Lösung, beide Programmdirektionen werden dann vorerst kommissarisch geführt. mehr

Vermarktungszuschlag

RTL-Vermarkter Ad Alliance zieht HBO Max an Land

Warner Bros. Discovery gründet zwar mit RTLzwei den neuen Vermarkter El Cartel Brothers, die Vermarktung des Streamers HBO Max vergibt man aber extern. Den Zuschlag hat sich der RTL-Vermarkter Ad Alliance gesichert mehr

Doppelter Quoten-Erfolg

DFB-Pokal dominiert: ARD holt 30 Prozent, Sky zweistellig

Der DFB-Pokal hat am Mittwoch gleich doppelt abgeräumt: Während das Spiel zwischen Köln und den Bayern im Ersten den Tagessieg einfuhr und über 30 Prozent Marktanteil punktete, war auch Sky über Stunden zweistellig unterwegs. mehr

Mit Andrea Zuska und Hanna Huge © DWDL

Industry-Podcast: Naht das Ende des Streaming-Wachstums?

Welche Faktoren beeinflussen das Wachstum von Streaming-Diensten - und kommen wir langsam ans Ende dieses Wachstums? Es kommt ganz darauf an, auf welche Kennzahl man blickt. Hanna Huge und Andrea Zuska analysieren den aktuellen Stand. mehr

NDR-Intendant Hendrik Lünenborg im Interview © NDR/Janis Röhlig

"Vielleicht haben wir zu wenig darauf geachtet, um Vertrauen zu werben"

Kaum im Amt, sah sich Hendrik Lünenborg mit der Debatte um das Politmagazin "Klar" konfrontiert. Im DWDL.de-Interview spricht der NDR-Intendant jetzt über die Lehren für die Zukunft und wie er den zahlreichen Herausforderungen begegnen will. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © RTL / Hendrik Lüders / Markus Hertrich

Wie schmecken die neuen Vox-Shows mit Mälzer und Henssler?

Gerade erst ist "Hensslers Dreamteam" gestartet, da folgt mit "Mälzers Meisterklasse" gleich der nächste Koch-Neustart bei Vox. DWDL.de hat sich Zutaten und Rezepte beider Shows angesehen. Die kulinarische TV-Kritik... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.