Kein Preis für "Herrhausen", aber… © DWDL.de / Lückerath

iEmmy für "Auf Fritzis Spuren" - und deutsche Koproduktionen

Auch wenn die ARD-Serie "Herrhausen - Der Herr des Geldes" leer ausging, gab's bei den diesjährigen International Emmys in New York aus deutscher Sicht Grund zum Jubeln. Allen voran für "Auf Fritzis Spuren" von MDR und WDR, aber auch für zwei Koproduktionen. mehr

Acht weitere Kategorien © DAfF

DAfFNE-Nominierungen: "Dagobert" setzt sich an die Spitze

Nach dem zweiten Schwung der diesjährigen DAfFNE-Nominierungen führt nun "Ich bin Dagobert" das Tableau an. Bekannt sind nun auch die non-fiktionalen Kategorien. ProSieben hält das Fähnchen der Privaten im Bereich Fernseh-Journalismus hoch mehr

Streaming-Reichweite von Programmmarken

"Maxton Hall" legt noch zu und knackt die 2-Millionen-Marke

Nachdem "Maxton Hall" Prime Video vergangene Woche einen starken Einstand im AGF-Ranking der Programmmarken beschert hatte, ging es diesmal sogar nochmal deutlich nach oben. Einen Streaming-Staffelbestwert gab's für "WSMDS". mehr

"Next Stop Köster"

ZDF setzt "heute-show extra" mit Fabian Köster fort

Nachdem Fabian Köster zum Auftakt von "heute-show extra - Next Stop Köster" Markus Söder zu Gast hatte, geht es jetzt weiter. Dann gibt’s ein weiteres Politikergespräch. Und auch zusammen mit Lutz van der Horst wird Köster Anfang 2026 wieder zu sehen sein. mehr

Media-Update vom 25. November

Authentisch künstlich: Wie Marken mit KI ins Stolpern geraten

Künstliche Intelligenz kommt verstärkt in der Werbung zum Einsatz, das sieht man in Kampagnen immer häufiger. Wenn die Prozesse nicht eng begleitet oder gut durchdacht werden, können die Ergebnisse aber nach hinten losgehen. DWDL.de mit einem Überblick über einige Negativ-Beispiele… mehr

Frier & Denzer im DWDL.de-Interview © imago / Panama Pictures

"ARD & ZDF sind toll, aber manchmal etwas satt. Joyn war hungrig"

Zur TV-Premiere ihrer wunderbaren Serie "Frier & Fünfzig" sprechen Hauptdarstellerin sowie Executive Producer Annette Frier und Produzent Stephan Denzer über die Umwege des Projekts, die Kunst der Dramedy, Nachwuchsfeminismus und die Zumutung, Annette Frier zu spielen. mehr

Coca Cola KI-Spot Media-Update vom 25. November © Screenshot Coca Cola

Authentisch künstlich: Wie Marken mit KI ins Stolpern geraten

Künstliche Intelligenz kommt verstärkt in der Werbung zum Einsatz, das sieht man in Kampagnen immer häufiger. Wenn die Prozesse nicht eng begleitet oder gut durchdacht werden, können die Ergebnisse aber nach hinten losgehen. DWDL.de mit einem Überblick über einige Negativ-Beispiele… mehr

Wöchentliche Reihen

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,5 %
ZDF
10,7 %
Das Erste
9,8 %
RTL
5,3 %
Sat.1
4,4 %
ZDFneo
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,20 Mio
20:15 Katharina Tempel - Was wir begehren 4,76 Mio
18:07 SOKO Potsdam 3,52 Mio
20:14 Bauer sucht Frau Folge 4 3,49 Mio
18:49 Morden im Norden Folge 171 3,21 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Das Erste klar vorm ZDF

"Das Traumschiff" kann starkem "Tatort" nichts anhaben

Mit dem "Traumschiff" war das ZDF deutlich erfolgreicher als sonst mit seinen Sonntagsfilmen, gegen den "Tatort" waren die Mainzer aber trotzdem chancenlos. Die Stuttgarter Ermittler räumten mit über 30 Prozent Marktanteil ab. mehr

"TV total" - und dann? © ProSieben / Willi Weber

Anschluss gesucht: ProSieben in der Comedy-Klemme

Mit dem Comeback von "TV total" ist ProSieben ein nachhaltiger Erfolg gelungen. Doch seit Jahren sucht der Sender mit überschaubarem Erfolg nach dem passenden Anschlussprogramm. Selbst das "TV total"-Universum lässt sich augenscheinlich nur schwer ausweiten. mehr

Visoon-Geschäftsführer im DWDL.de-Interview © Visoon

"Es bringt überhaupt nichts zu lamentieren, wie schlimm das alles ist"

2026 feiert der TV-Vermarkter Visoon sein zehnjähriges Jubiläum, die beiden Chefs Kai Ladwig und Franjo Martinovic arbeiten sogar noch viel länger zusammen. Im DWDL.de-Interview sprechen sie über die Marktlage, Optimismus und neue Konkurrenz. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / UEFA

Die mit Gewinnwarnung, der UEFA und Timothée Chalamet

Nach P7S1 schraubt auch die RTL Group ihre Erwartungen hinunter. Die UEFA macht mit der Champions League Kasse und der Reformstaatsvertrag wird zeigen, wie gut Private und Öffentlich-Rechtliche wirklich kooperieren können. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.