Mit einer durchschnittlichen Reichweiten von fast vier Millionen Zuschauern und einem Marktanteil in der Zielgruppe von rund 21 Prozent ist "The Voice" in diesem Jahr richtig erfolgreich. Vor allem der Wechsel auf den Sonntag in Sat.1 hat hervorragend funktioniert. Dort lief an diesem Sonntag nun auch das erste Battle, das dann gegen starke Konkurrenz auch prompt Reichweiten und Marktanteile verlor. Zufrieden sein kann man beim Sender aber natürlich dennoch.


3,39 Millionen Zuschauer sahen sich den Auftakt der Battles an, 2,01 Millionen davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. In beiden Zuschauergruppen bedeutete das ein klares Staffel-Tief. In der Zielgruppe wurde die 20-Prozent-Marke deutlich verfehlt, mit 15,2 Prozent präsentierte sich "The Voice" aber natürlich dennoch in einer guten Verfassung. Nur die "Tagesschau" und der anschließende "Tatort" im Ersten hatten beim jungen Publikum mehr Zuschauer.

Doch auch für RTL und ProSieben lief es an diesem Sonntag dank Filmen richtig gut. "Der Hobbit - eine unerwartete Reise" unterhielt 1,55 Millionen junge Zuschauer bei RTL, das entsprach 13,7 Prozent Marktanteil. ProSieben erreichte mit "Die Tribute von Panem - Catching Fire" sogar 1,75 Millionen Zuschauer sowie 13,9 Prozent. Insgesamt lag RTL mit 2,66 Millionen Zuschauern vor ProSieben, das 2,44 Millionen Menschen vor den TV-Geräten versammelte.

Den etwas schwächeren Vorlauf durch "The Voice" bekam am späten Abend dann auch Luke Mockridge zu spüren. "Luke! Die Woche und ich" erreichte ab 22:30 Uhr insgesamt 1,26 Millionen Zuschauer und 9,5 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe. In den vergangenen Wochen war die Sendung eigentlich immer für zweistellige Marktanteile gut und bewegte sich auf einem Rekord-Niveau. Mit einem Tagesmarktanteil von 10,1 Prozent muss sich Sat.1 nicht verstecken, RTL (11,6 Prozent) und ProSieben (11,0 Prozent) waren allerdings noch etwas erfolgreicher.