Während sich ProSieben über starke Quoten von "Germany's next Topmodel" freuen durfte, hatten RTL und Sat.1 mit starken Problemen ihrer US-Serien zu kämpfen. Beide Sender erzielten den kompletten Abend über nur einstellige Marktanteile. So startete "Criminal Minds" in Sat.1 mit gerade mal 8,0 Prozent in der Zielgruppe in den Abend - nicht mal zwei Millionen Zuschauer waren dabei. Auch RTL scheiterte zunächst an dieser Marke und kam mit einer Wiederholung von "CSI: Miami" zunächst nicht über 1,99 Millionen Zuschauer hinaus. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei miesen 8,3 Prozent.
Besser wurde es für die Kölner übrigens kaum: Eine weitere Folge steigerte sich zwar auf 9,2 Prozent, doch für "Psych" lief es um 22:15 Uhr mit gerade mal 6,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe so schlecht wie noch nie. Damit wurde der erst vor einer Woche aufgestellte Tiefstwert noch einmal um einen Prozentpunkt unterboten. Insgesamt kam die US-Serie trotz neuer Folge nicht über 1,32 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 5,6 Prozent hinaus, sodass sich allmählich die Frage stellt, wie lange man sich das bei RTL noch anschauen möchte. "Law & Order" enttäuschte schließlich mit 9,2 Prozent ebenfalls.
Ungleich besser als RTL schlug sich die kleine Schwester Vox: Dort war der Spielfilm "Chaos" mit einem Marktanteil von 11,0 Prozent in der Zielgruppe der mit Abstand größte Verfolger von Heidi Klum. Insgesamt erreichte der Thriller übrigens 2,28 Millionen Zuschauer, ehe auch "Crank" anschließend mit 1,39 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,1 Prozent beim jungen Publikum noch voll und ganz überzeugte. kabel eins hatte dagegen erneut keinen Grund zur Freude: "V - Die Besucher" tat sich mit einem Marktanteil von nur 3,0 Prozent bei den Werberelevanten sogar noch schwerer als zuletzt.
Auch "Eureka - Die geheime Stadt" lag danach mit nur 4,3 Prozent deutlich unter dem Senderschnitt. 450.000 Zuschauer sahen eine neue Folge der Serie, eine Wiederholung blieb gegen Mitternacht bei 220.000 Zuschauern sowie 4,1 Prozent Marktanteil hängen. Zum Erfolg wird sich die einst bei ProSieben ausgestrahlte Serie angesichts dieser ernüchternden Zahlen wohl kaum noch mausern. Die schwache Primetime sorgte schließlich dafür, dass kabel eins am Donnerstag nur einen Tagesmarktanteil von 4,9 Prozent erzielte. RTL kam übrigens nicht über schwache 10,6 Prozent hinaus - und liegt aktuell im Monatsschnitt sogar bei weniger als 14 Prozent.