Der Abwärtstrend der letzten Jahre setzt sich bei "Germany's Next Topmodel" wohl in diesem Jahr weiter fort: Nachdem in der letzten Woche schon die schwächsten Quoten für einen Staffel-Auftakt seit dem ersten Jahr zu verzeichnen waren, kamen in Woche 2 noch über 300.000 Zuschauer abhanden. 2,41 Millionen waren diesmal noch übrig, das entsprach nur noch einem Marktanteil von 7,8 Prozent beim Gesamtpublikum. In den letzten Jahren hatte es nur eine Ausgabe mit noch weniger Zuschauern gegeben.
Mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent in der Zielgruppe liegt "Germany's Next Topmodel" natürlich weiterhin deutlich über dem Senderschnitt und bleibt somit ein Erfolg für den Sender, allerdings muss man auch hier festhalten: Im Vergleich zur Vorwoche ging es um 1,8 Prozentpunkte bergab, auch hier war es einer der schwächsten Werte der letzten Jahre.
Das Magazin "red!" profitierte im Anschluss daran davon, dass diesmal nicht wieder die Sitcom "Apartment 23" eingeschoben wurde und lief mit 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zumindest ordentlich. 1,27 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Danach war der Topmodel-Schwung aber weitgehend verpufft, "TV Total" blieb mit 9,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf ziemlich mauem Niveau hängen.