Sensationeller Erfolg für ProSieben: Die Free-TV-Premiere von "Karate Kid" hat dem Sender am Sonntagabend fulminante Einschaltquoten beschert. In der Zielgruppe erreichte die Actionkomödie fast jeden dritten Zuschauer. 3,78 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Film mit Will Smith-Spross Jaden Smith und Altmeister Jackie Chan in den Hauptrollen einen herausragenden Marktanteil von 30,0 Prozent. Zudem lief es auch insgesamt prächtig: 5,23 Millionen Zuschauer entschieden sich für ProSieben und sorgten damit auch hier für sehr überzeugende 17,1 Prozent Marktanteil.

Während es in der Zielgruppe für den eindeutigen Tagessieg reichte, musste sich "Karate Kid" beim Blick auf die Gesamtwerte dagegen den Öffentlich-Rechtlichen geschlagen geben - obwohl die jeweils nur Wiederholungen aufboten. Der "Tatort" setzte sich mit 6,77 Millionen Zuschauern an die Spitze und erwies sich bei den 14- bis 49-Jährigen mit 13,3 Prozent übrigens als größter "Karate Kid"-Verfolger, ein Pilcher-Melodram brachte es im Zweiten auf 5,45 Millionen Zuschauer. Völlig desolat verlief der Abend übrigens für RTL: Die Wiederholung "Ocean's Twelve" lockte gerade mal 1,56 Millionen Zuschauer vor den Fernseher, sodass der Marktanteil bei lediglich 4,9 Prozent verharrte.

In der Zielgruppe war für George Clooney & Co. ebenfalls nur ein einstelliger Marktanteil drin - gerade mal 8,2 Prozent wurden hier gemessen. Die harte "Karate Kid"-Konkurrenz traf aber nicht nur RTL, sondern auch Sat.1. Dort musste "Navy CIS: L.A." nach dem ohnehin nur mäßigen Start auf dem neuen Sendeplatz am Sonntagabend nun sogar noch Verluste hinnehmen. Über eine halbe Million Zuschauer gingen im Vergleich zum vergangenen Sonntag verloren: 2,33 Millionen sahen zu, in der Zielgruppe sackte der Marktanteil von 11,2 auf 9,2 Prozent. Zuvor hatte allerdings bereits "Navy CIS" mit nur 9,3 Prozent eine schwache Vorlage geliefert.

Noch härter erwischte es am späten Abend "Hawaii Five-0": Mit nur 8,7 Prozent verzeichnete die US-Serie ihren bislang schwächsten Marktanteil, sieht man mal vom kurzzeitigen Ausflug auf den Donnerstagabend ab. Nur 1,91 Millionen Zuschauer blieben um 22:15 Uhr noch dran. Zufriedenheit dürfte dagegen bei bei Vox und RTL II herrschen: "Das perfekte Promi Dinner" erreichte bei Vox 1,71 Millionen Zuschauer und solide 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, RTL II erreichte mit dem Katastrophendrama "Der Supersturm - Die Wetter-Apokalypse" im Schnitt 1,45 Millionen Zuschauer und 6,7 Prozent. "Shark Attack - Sie lauern in der Tiefe" schlug sich anschließend mit 6,6 Prozent ebenfalls ordentlich.

Für "Erkan & Stefan in: Der Tod kommt krass" sah es bei kabel eins mit nur 4,5 Prozent bei 830.000 Zuschauern hingegen alles andere als gut aus. Dafür lief es hier am Vorabend umso besser. "Banana Joe" erreichte um 17:09 Uhr starke 9,5 Prozent Marktanteil, "Asterix - Sieg über Cäsar" kam anschließend noch auf 9,0 Prozent und war mit insgesamt 1,34 Millionen Zuschauern die meistgesehene kabel eins-Sendung des Tages. Beim Blick auf die Tagesmarktanteile setzte sich indes ProSieben dank des großen Primetime-Erfolgs an die Spitze - schließlich verzeichnete auch "Freerunner" bis tief in die Nacht hinein noch knapp 20 Prozent. Mit starken 17,5 Prozent holte sich ProSieben daher die Tagesmarktführung in der Zielgruppe vor den RTL mit 12,6 Prozent. Insgesamt reichte es mit 10,0 Prozent für einen beachtlichen dritten Platz hinter dem Ersten und dem ZDF.