Zwei Monate nach der Wahl von Brigitte Nielsen zur neuen Dschungelkönigin setzt Vox in diesen Tagen noch einmal auf die Stars des Dschungelcamps. In zwei Sonderausgaben des "Perfekten Promi Dinners" treten noch einmal acht Kandidaten von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" an - mit Erfolg. Die erste Folge verzeichnete am Sonntag durchaus gute Quoten. 1,20 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten um 20:15 Uhr für 8,4 Prozent Marktanteil. Das war zugleich der beste Wert, den das "Promi Dinner" seit August vergangenen Jahres verzeichnete.

Insgesamt wollten 2,05 Millionen Zuschauer sehen, wie sich Ramona Leiß, Ailton, Rocco Stark und Kim Debkowski am Herd schlugen. Dabei hatte Vox am Sonntag mit harter Konkurrenz zu kämpfen: Mit 8,12 Millionen Zuschauern holte sich ein neuer "Polizeiruf 110" im Ersten den klaren Tagessieg beim Gesamtpublikum vor einem "Katie Fforde"-Film, der im ZDF auf 6,18 Millionen kam. In der Zielgruppe setzte sich der ProSieben-Film "G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra" an die Spitze und holte sehr gute 18,8 Prozent Marktanteil bei insgesamt 3,74 Millionen Zuschauern. "Zombieland" kam am späten Abend noch auf 1,87 Millionen sowie 18,4 Prozent.

 

Auch Sat.1 punktete: "Navy CIS" und "The Mentalist" kamen auf jeweils 16,1 Prozent - und hielten auch Marktführer RTL auf Distanz. Dort ging "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" nämlich mit nur 14,3 Prozent bei 2,77 Millionen Zuschauern unter. Für Vox endete der Abend dafür ähnlich gut wie er begann, denn nach dem "Promi Dinner" hielt der Sender noch 1,40 Millionen Zuschauer bei "Prominent" vor dem Bildschirm, in der Zielgruppe kletterte der Marktanteil auf überzeugende 9,6 Prozent.

Und auch sonst fuhr Vox am Sonntag gut: "auto mobil" holte am späten Nachmittag 9,0 Prozent, "Ab ins Beet" kam auf 8,1 Prozent. Dumm nur, dass "Ein Bus voller Bräute" dazwischen überhaupt nicht vom guten Umfeld profitieren konnte und stattdessen mit nur 820.000 Zuschauern und 4,6 Prozent gnadenlos baden ging. Weil auch die am Nachmittag gezeigten Folgen nicht gut laufen, spricht somit also wenig für eine Fortsetzung des Kuppel-Formats mit "X Factor"-Moderator Jochen Schropp.