• Sky1 Ident© BSkyB
    Mehr denn je setzt Sky1 seit der vergangenen Saison auf eigenproduzierte Formate, woran sich so schnell auch nichts ändern wird. Mit "The Smoke" steht nämlich bereits die nächste Serie in den Startlöchern. Die Serie spielt in einer Londoner Feuerwehr und setzt einen Fokus auf das Leben der Feuerwehrleute, womit es eine MIschung aus Adrenalin und Emotionen geben soll. Gleich acht Folgen lässt Sky1 ab Anfang 2013 produzieren, ausgestrahlt werden sie dann im Laufe des kommenden Jahres.
  • Sky1 Ident© BSkyB
    Eine andere wichtige Programmfarbe wurden im vergangenen Jahr die Comedies. Gleich drei davon hat Sky1 nun verlängert: "Starlings" wird im kommenden Jahr mit einer zweiten Staffel mit acht Folgen auf die BIldschirme zurückkehren; bereits zu Weihnachten schafft es "Little Crackers" mit der dritten Staffel zurück ins Programm. Noch bevor die erste Staffel ausgestrahlt wurde, hat Sky1 außerdem "Moone Boy" mit Chris O'Dowd ("The IT Crowd") verlängert. Charlie Brookers Polizeiserien-Satire "A Touch of Cloth" wird ferner ebenfalls fortgesetzt. Ein Zweiteiler, der derzeit unter dem Namen "Cloth Undercover" gedreht wird, läuft Anfang 2013. Außerdem wurde ein weiterer, zweistündiger Film der Reihe bestellt.
  • BBC One© BBC
    BBC One versucht sich an einer neuen Drama-Serie und hat dazu unter anderem Mark Williams ("Harry Potter") verpflichtet. In der Serie "Father Brown" wird er im kommenden Jahr einen Priester spielen, der unbeabsichtigt zum Ermittler wird. In jeder der zehn geplanten Folge wird Father Brown verschiedene Kriminalfälle bearbeitet, aber immer daran glauben, dass es Platz für Verzeihen und Reue gibt.
  • Channel 4 Ident© Channel 4
    Und noch eine neue Serie, diesmal bei Channel 4. Greg Davies, bekannt aus "The Inbetweeners", schreibt derzeit an einem Piloten namens "Man Down". Darin geht es um einen Lehrer, der seinen eigenen Job hasst. In der Serie würde er selbst auch die Hauptrolle übernehmen. Auch zu einem anderen Projekt von Channel 4 gibt es derweil News: Für die Serie "Run" konnte der Sender Katie Leung und Olivia Colman verpflichten.
  • BBC Two Ident© BBC Two
    Abseits aller Serienankündigungen der übrigen Sender hat BBC Two eine neue Help-Doku angekündigt. Nick Hewer, der einst an "The Apprentice" teilgenommen hat und heute durch "Countdown" auf Channel 4 führt, wird in "The Farm Fixer" landwirtschaftliche Familien-Betriebe zu retten versuchen. Insgesamt wird Hewer fünf Familien unter die Arme greifen und versuchen Lösungen zur Bewältigung der schwierigen Lage zu finden. Die neue Reihe startet bereits am 09. Juli 2012 auf BBC Two.
  • BBC Three Ident© BBC Three
    BBC Three wird sein Programm mit einigen Dokumentationen ergänzen. So wird "Our War" mit neuen Ausgaben zurückkehren und einen detailierten Einblick in den Afghanistan-Krieg geben. Mit "We Call It Home" und "New Kids on the Block" widmet sich der Sender seiner eigenen Zielgruppe und beleuchtet einerseits das Leben von jungen Briten, andererseits aber auch von jungen Menschen, die zum ersten Mal Eltern werden. Von "We Call It Home" wurden sechs einstündige Ausgaben bestellt, von "New Kids on the Block" lediglich vier.

UK-Quoten-Update

  • UEFA Euro 2012 - Poland-Ungarn© UEFA
    Für Spitzenquoten sorgte in dieser Woche einmal mehr die Fußball-Europameisterschaft und allen voran die England-Partie vom Sonntag. 17,37 Millionen sahen im Schnitt die komplette BBC-One-Übertragung; der Marktanteil lag entsprechend hoch bei 62,3 Prozent. Betrachtet man lediglich das Elfmeterschießen, liegt sogar ein Wert von 23,20 Millionen bzw. 77,4 Prozent vor. Die weiteren Spiele der Woche lagen alle auf einem ähnlichen, aber deutlich schwächeren Niveau. Die Tscheschiche Republik gegen Portugal wurde von 7,91 Millionen (34,2 Prozent, BBC One) gesehen, die Begegnung zwischen Deutschland und Griechenland ließen sich 7,24 Millionen (31,9 Prozent, ITV1) nicht entgehen. Am Samstag sahen 7,33 Millionen (33,2 Prozent) die Übertragung von Spanien gegen England auf ITV1.
  • BBC, Channel 4, Channel 5, Sky & ITV© BBC/Channel 4/Channel 5/BSkyB/ITV
    Beachtlich startete am Dienstag die neue Serie "Line of Duty" auf BBC Two und BBC HD. 3,35 Millionen schalteten ein, was für einen exzellenten Marktanteil von 14,7 Prozent reichte - im Schnitt erreicht BBC Two sonst gerade einmal 5,7 Prozent. Ebenfalls vervorragend lief am gleichen Abend "Gordon Behind Bars", eine neue Show, in der Gordon Ramsay in Gefängnissen zum Kochlöffel greift. Den Auftakt bei Channel 4 ließen sich 2,64 Millionen nicht entgehen, der Marktanteil kletterte auf 11,6 Prozent. Zeitversetzt auf Channel 4+1 kamen noch einmal 0,32 MIllionen hinzu (1,8 Prozent). Bereits am Mittwoch lief das Staffelfinale von "Silk" auf BBC One mit 4,21 Millionen und 18,5 Prozent relativ schwach. Trotz abnehmender Zuschauerzahlen wurde "Silk" allerdings bereits verlängert.