
"Musikantenstadl" und die Krimireihe "Kommissarin Lucas" liefen mit 5,58 Millionen und 5,46 Millionen Zuschauern zwar ebenfalls nicht schlecht, blieben allerdings deutlich hinter "DSDS". Größter Verfolger in der Zielgruppe war unterdessen ProSieben - doch die Münchner erreichten gerade einmal halb so viele junge Zuschauer wie RTL. Zufrieden kann man dennoch sein: 1,86 Millionen 14- bis 49-Jährige entschieden sich für den Spielfilm "Kein Bund fürs Leben", der damit überzeugende 15,0 Prozent Marktanteil erzielte.
"DSDS" brachte es zur gleichen Zeit auf starke 31,4 Prozent Marktanteil und half auch den anschließenden Comedys "Ich bin Boes" und "Böse Mädchen" wieder auf die Beine, die mit 22,9 und 19,8 Prozent punkteten. ProSieben kam derweil insgesamt auf 2,51 Millionen Zuschauer - ebenfalls ein gutes Ergebnis. Mit "Welcome to the Jungle" reichte es danach dann noch zu 12,5 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 1,79 Millionen Zuschauern.
Schon am Nachmittag konnte ProSieben übrigens einen Film-Erfolg verbuchen: "10 Dinge, die ich an dir hasse" lockte ab 16:18 Uhr durchschnittlich bereits 1,28 Millionen Zuschauer an und erreichte beim jungen Publikum einen sehr guten Marktanteil von 16,3 Prozent. Damit lag man wenigstens zu dieser Zeit vor den Kollegen von RTL, die mit ihren "Schulermittlern" nicht über 14,1 Prozent hinaus kamen.