
Erstmals seit Henry Maske und Axel Schulz hätte der Kölner Sender damit wieder einen deutschen Boxer im Programm. Für Sturm ist der neue Vertrag offenbar besonders lukrativ: Rund 20 Millionen Euro soll er laut "Bild" in den kommenden drei bis vier Jahren für insgesamt zehn Kämpfe verdienen.
Und auch für RTL könnte sich die Übertragung lohnen - bei den Kämpfen der Klitschko-Brüder schalten stets rund zehn Millionen Box-Fans ein. Auf DWDL.de-Anfrage konnte ein RTL-Sprecher am Mittwoch allerdings nicht bestätigen, dass Sturm künftig bei RTL zu sehen ist. Im "Bild"-Bericht hieß es, dass der erste Kampf schon im Februar 2010 übertragen werden könnte.
Zuletzt waren die Fights von Felix Sturm im ZDF zu sehen, das sich jedoch künftig von Boxübertragungen in seinem Programm verabschieden möchte. Der WBA-Weltmeister hatte kürzlich allerdings ohnehin seinen Vertrag mit Promoter Klaus-Peter Kohl vorzeitig gekündigt, was von dessen Seite allerdings nicht akzeptiert wurde. Daraufhin wurde die Überprüfung der Rechtsmäßigkeit durch ein Gericht angekündigt.