
So erreichte der unerwartet lange Kampf zwischen Weltmeister Klitschko und seinem Gegner Kevin Johnson im Schnitt 11,16 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei entsprechend fulminanten 47,4 Prozent - klar, dass das für den lockeren Tagessieg reichte. Und nicht nur das: Auch in der Zielgruppe war die Live-Übertragung aus Bern nicht zu schlagen. Hier entsprachen 4,90 Millionen junge Zuschauer satten 47,7 Prozent Marktanteil.

Bei den Werberelevanten knackten Bohlen & Co. erneut die 30-Prozent-Hürde: Mit 3,46 Millionen 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 30,8 Prozent - die Entscheidung kam nach dem quotenstarken Box-Kampf ab 00:10 Uhr sogar auf 38,2 Prozent. Insgesamt blieben zu diesem Zeitpunkt noch 4,82 Millionen Zuschauer wach, die für ebenfalls grandiose 34,9 Prozent sorgten. Im Tages-Ranking konnte angesichts dessen natürlich nichts schiefgehen: Mit 16,9 Prozent setzte sich RTL beim Gesamtpublikum gegen Das Erste durch, in der Zielgruppe hatte RTL mit 21,6 Prozent Marktanteil fast zwölf Prozentpunkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten ProSieben.