Leben. Live! Mein ARD-Nachmittag © SWR/Sonja Riemann
"Leben.Live"
Dienstag, 15:10 Uhr, Das Erste

Nach "Team Hirschhausen", "Leichter leben" und "Die Haustierprofis", die übrigens allesamt nur unterdurchschnittliche Quoten einfuhren, versucht sich Das Erste nun vier Wochen lang erneut an einem Magazin: Versprochen werden "unterhaltsame Geschichten, Nützliches und Persönliches sowie tägliche Live-Eindrücke aus den verschiedensten Regionen Deutschlands." Moderiert von Johannes Zenglein, klingt der Ansatz an einen Mix aus "Live nach Neun", "Volles Haus" und "ARD Buffet". Neben Promis sollen in der Sendung auch Menschen "wie Du und ich" zu Gast sein. Interessanter Ansatz übrigens: Die 16-Uhr-"Tagesschau" wird als eigene Sendung entfallen, das Magazin wird bis um 16:15 Uhr laufen.

Produktion: SWR



75 Jahre Deutschland - Der große Test © ZDF / Mirko Drotschmann / Florian Geyer
"75 Jahre Deutschland – Der große Test"
Dienstag, 20:15 Uhr, ZDF

Mirko Drotschmann, der als "Mr. Wissen2go" bekannt ist, moderiert ein Primetimeformat, von dem das ZDF verspricht, dass es eine Umfrage zu prägenden Momenten, Köpfen und Wendepunkten der vergangenen Jahrzehnte in den Mittelpunkt stellt. Drotschmann befrage Menschen auf den Marktplätzen der Republik und bekomme viele zutreffende, aber auch kuriose Antworten zu hören. Er spreche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an ikonografischen Orten unserer Geschichte und lasse Prominente zu Wort kommen wie den Sänger Peter Maffay, den Liedermacher Wolf Biermann, den Historiker und Sohn von Bundeskanzler Willy Brandt, Peter Brandt, die Autorin und Frauenrechtlerin Seyran Ate oder Gabriele von Lutzau, die "Der Engel von Mogadischu" genannt wird.

Produktion: Gruppe 5 Filmproduktion

XY gelöst © ZDF / Bernd Kammerer
"XY gelöst"
Mittwoch, 20:15 Uhr, ZDF (vorab in der Mediathek)

"Doppelleben eines Mörders", "Tote ohne Gesicht", "Der Zufallsmörder" und "Mörderische Freundschaft" – so heißen die vier Folgen der neuen Staffel von "XY gelöst", die das ZDF in den kommenden beiden Wochen auf dem "XY"-Sendeplatz zeigen wird. Es geht um eine getötete 89-Jährige ebenso wie um "einen der gefährlichsten Mörder der deutschen Kriminalgeschichte". Sven Voss führt durch das True-Crime-Format.

Produktion: Securitel

Pauline © Disney
"Pauline"
ab Mittwoch, Disney+

Eigentlich mal für Netflix geplant, ist "Pauline" nun das nächste Original aus Deutschland für Disney+ geworden. Die Serie erzählt die Geschichte der 19-jährigen Pauline, die von einem One-Night-Stand unbeabsichtigt schwanger wird. Zu Schulstress, der Klimakatastrophe und dem Untergang der Gesellschaft - besser bekannt als Social Media - kommt für sie also noch ein weiteres Problem dazu. Was sie dabei überhaupt nicht gebrauchen kann, sind Gefühle, schon gar nicht für ihren One-Night-Stand Lukas, der, wie sich herausstellt, der Sohn vom leibhaftigen Teufel ist. Als wäre ein im eigenen Körper heranwachsender Mensch nicht schon Herausforderung genug, stellt sich jetzt auch noch heraus, dass die Schwangerschaft bei Pauline übernatürliche Fähigkeiten hervorruft. Sira-Anna Faal ("Druck", "Berlin Nobody") ist in der titelgebenden Rolle zu sehen.

Produktion: btf



Feuer & Flamme © WDR/Lutz Leitmann
"Feuer & Flamme"
Donnerstag, 20:15 Uhr, WDR (ab Dienstag in der ARD Mediathek)

Neuanfang in Staffel acht: "Feuer & Flamme" zieht um. Fünf Staffeln entstanden zuletzt in Bochum, jetzt geht es nach Duisburg. Neben dem Löschzug der Wache 3 in Hamborn werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auch die Hafenwache mit ihrem Feuerlöschboot sowie die Einsatzkräfte im Rettungshubschrauber Christoph 9 bei ihrer Arbeit verfolgen. Die Floriansjünger wurden rund 70 Tage lang begleitet, teils waren 40 Bodycams gleichzeitig im Einsatz.

Produktion: SEO Entertainment