Im kommenden Jahr startet RTL die elfte Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", bereits in wenigen Tagen geht der britische Sender ITV mit seinem diesjährigen Durchlauf des Dschungelcamps auf Sendung. Sowohl die britische als auch die deutsche Version der Show werden schon seit Jahren im australischen Busch an ein und derselben Location produziert. Wie die britische "Sun" nun allerings berichtet, hat der Besitzer des Grundstücks, Craig Parker, die Nase voll von den TV-Teams.
Parker will nach derzeitigem Stand die Verträge mit den TV-Sendern nicht verlängern. Laut der "Sun" fand der Grundstücksbesitzer es immer schon frustrierend, dass die Sendung auf seinem Land produziert wurde - das viele Geld, das er durch die Sendungen bekam, machte für ihn die Sache aber wohl erträglicher. Dieses Jahr sei das anders, zitiert die "Sun" einen angeblichen Insider. Es habe viele kleine Streitigkeiten gegeben, bei denen sich Parker übergangen gefühlt habe. Angeblich wurde bereits durch ITV eine alternative Location in Sydney begutachten, diese sei aber zu teuer gewesen.
ITV ging in einem Statement nicht wirklich auf die Spekulationen ein und erklärte nur, dass man zu dem Grundstücksbesitzer eine gute Beziehung habe und sich nun erst einmal auf die Produktion der anstehenden Staffel konzentriere. Ganz ähnlich äußert sich auch RTL auf Nachfrage von DWDL.de: Die kommende Staffel werde an der bewährten Location produziert, danach wolle man weitersehen. "Ob es in den kommenden Jahren ein neues Camp an einem neuen Ort geben wird, können wir heute nicht mit Sicherheit sagen."