Die Niedersächsische Landesmedienanstalt befasst sich mit der jüngsten Ausgabe der RTL-Reihe "Das Jenke-Experiment". Darin war am Montagabend zu sehen, wie der RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff harte Drogen, darunter LSD und Ecstasy, konsumierte. "Wir prüfen, ob es einen Anfangsverdacht gibt, dass die Ausstrahlung jugendgefährdet gewesen ist", bestätigte eine Sprecherin der Medienhüter einem "Spiegel Online"-Bericht zufolge.

Schon während der Ausstrahlung hatte es massive Kritik an der Sendung gegeben, gegen die sich der Privatsender bereits gegenüber der "Bild"-Zeitung wehrte. "Wir dokumentieren das Thema Drogen, anstatt es zu tabuisieren. Drogenkonsum wird nicht verherrlicht, sondern eingeordnet, um vor den zerstörerischen Konsequenzen zu warnen." Zumindest aus Quotensicht war die Sendung ein voller Erfolg: Mit fast 25 Prozent Marktanteil dominierte "Das Jenke-Experiment" die Quoten-Charts am Montag.

Schon vor zwei Jahren hatte sich Jenke von Wilmsdorff im Rahmen seiner RTL-Sendung eingehend mit dem Thema Drogen beschäftigt. Damals war es jedoch vornehmlich um die ebenso berauschende wie heilende Wirkung von Cannabis gegangen.

Mehr zum Thema