Gleich fünf Neuzugänge vermeldet der "Focus" zu Wochenbeginn für sein Hauptstadtbüro, darunter auch so mancher prominente Name. So wird Ulrike Demmer zum 1. Januar 2013 neue stellvertretende Leiterin des von Daniel Goffart geleiteten Büros in Berlin. Sie ist seit 2006 für den "Spiegel" tätig und wurde bereits mit dem Henri-Nannen-Preis und dem Deutschen Reporter-Preis ausgezeichnet. Damit muss der "Spiegel" einen weiteren Abgang hinnehmen: Zuvor hatte sich bereits Christoph Schwennicke zu "Cicero" und Christoph Hickmann zur "Süddeutschen Zeitung" verabschiedet.
Auch Christian Schwägerl verabschiedete sich aus dem Hauptstadtbüro, Katrin Elger wird ebenfalls gehen. Schon am Wochenende hatte Kai-Hinrich Renner über den Wechsel von Ulrike Demmer zum "Focus" spekuliert und betont, dass mit ihr erstmals ein "Spiegel"-Redakteur zur direkten Konkurrenz geht. Es sei zwar nicht ganz klar, weshalb so viele "Spiegel"-Redakteure das Berliner Büro verlassen. Allerdings sei von einem angeblich schlechten Betriebsklima die Rede. "Focus" wird es freuen: Das Nachrichtenmagazin kann sich über einen prominenten Neuzugang freuen.
Bereits zum 1. Oktober wechselt Andreas Große Halbuer von der "Financial Times Deutschland" in das Hauptstadtbüro von "Focus". Für die "FTD" arbeitete er zuletzt für das Ressort "Agenda". Am 1. November wird Tatjana Heid ins Team hinzustoßen: Sie kommt von der Zeitung "Das Parlament". Philipp Neumann wechselt darüber hinaus zum 1. Dezember zum "Focus" nach Berlin. Er ist seit 2005 im Parlaments- und Politikressort von "Welt", "Welt am Sonntag" und "Berliner Morgenpost". Andreas Niesmann wechselte unterdessen bereits zu Beginn des Monats ins Hauptstadtbüro von Focus. Er ist vom "Handelsblatt" gekommen, wo er nach seinem Volontariat an der Georg-von-Holtzbrinck-Journalistenschule ab 2011 als Redakteur tätig gewesen ist.