Schon zum siebten Mal vergab CNN International in diesem jahr den CNN Journalist Award an Nachwuchsjournalisten, die sich in der Auslandsberichterstattung besonders hervor getan hatten. Während die Rubrik Online diesmal außen vor blieb, weil es nach Ansicht der Jury nicht genügend qualitativ ähnlich hochwertige Einreichungen gegeben habe, wurden die Preise in den Kategorien Print, Radio, Foto und TV vergeben, unter diesen wurde dann noch ein Gesamtgewinner geehrt.
Und der kam in diesem Jahr zum ersten Mal aus dem Bereich Foto: Fotojournalist Martin Schlüter darf sich somit nun "CNN Journalist of the Year" nennen. Er wurde für seine in der Zeitschrift "Mare" erschienene Fotostrecke "Schweigen im Schnee - Kindesmissbrauch an der Beringsee" geehrt. "Die Jury war sich einig, dass die Bilder außergewöhnlich sind und die erzählte Geschichte sehr gut transportieren. Martin Schlüter veranschaulicht mit seiner Fotostrecke, dass gute Bilder sogar mehr Emotionen übermitteln können als Worte", so der Jury-Vorsitzende Franz Fischlin.
In der Kategorie Print setzte sich Fritz Schaap mit seinem Artikel "Grundkurs Islamismus" im "ZEITmagazin". Schaaps Beitrag ist das Ergebnis einer vierwöchigen, verdeckten Recherche im Qortoba Institute for Arabic Studies in Alexandria, einer Sprachschule, die deutschen Ermittlern zufolge als eine Art Radikalisierungseinrichtung für im Westen angeworbene Stipendiaten gilt. In der Kategorie Radio gewann Christine Auerbach mit dem Beitrag "Amani und die Revolution" in on3-Radio. Auerbach erzählt die Geschichte der ägyptischen Revolution anhand des Portraits von Amani Eltunsi, einer jungen ägyptischen Verlegerin und Radiomacherin. Der Beitrag ist eine Montage von Telefoninterviews und Originaltönen, die Amani in Kairo aufgenommen hat.
Jeder Kategoriesieger erhält neben der Trophäe ein Preisgeld. Martin Schlüter gewinnt als CNN Journalist of the Year 2012 außerdem ein Vollstipendium für ein mehrwöchiges Journalistenprogramm im CNN Headquarter in Atlanta. Dort kann er hinter die Kulissen des größten internationalen Nachrichtensenders blicken, Einblicke in das weltweite Netzwerk der Time Warner-Gruppe gewinnen und bekommt die Möglichkeit, neue berufliche Erfahrungen und Kontakte zu sammeln.