Als der Börsenboom im Jahr 2000 seinen Höhepunkt erreichte, war es auch für den bislang chronisch defizitären Nachrichtensender n-tv ein gutes Jahr: Erstmals lag der Sender damals in der Gewinnzone - ein Ziel, das man seither nicht mehr erreicht hat. Bis heute: "Wir haben zum zweiten Mal in unserer Unternehmensgeschichte einen operativen Gewinn erzielt", sagte n-tv-Chef Hans Demmel nun gegenüber dem "Handelsblatt". Der operative Betriebsgewinn soll demnach bei einer Million Euro gelegen haben, Angaben zu Umsatz und Gewinn machte der Sender allerdings nicht.
Als Gründe für den Erfolg nennt man in Köln die gestiegenen Einschaltquoten, aber auch eine spürbare Verbesserung des Werbemarktes. "Die Finanzdienstleister, die 2009 und 2010 komplett abgetaucht waren, sind zurückgekehrt", so Demmel, der zugleich betonte, dass n-tv darüber hinaus viel stärker als in der Vergangenheit männlich positioniert worden sei. Weil inzwischen zwei Drittel aller Zuschauer des Senders Männer seien, habe dies auch Vorteile für die Werbevermarktung.
Für die Zukunft gibt man sich bei der RTL-Tochter ebenfalls optimistisch. "Wir wollen künftig einen nachhaltigen Gewinn erwirtschaften. Für 2012 ist es ein realistisches Ziel, dass wir das positives Ergebnis vom Vorjahr halten", so n-tv-Geschäftsführer Hans Demmel im "Handelsblatt". Das Jahr 2012 sei "sehr gut" angelaufen. "Die Nachfrage der Werbekunden wächst."