Kabel BW hat erstmals in einem Halbjahr mehr als 300 Millionen Euro Umsatz verzeichnen können. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum legte der Umsatz des baden-württembergischen Kabelnetzbetreibers im ersten Halbjahr 2011 um 10,7 Prozent auf 300,2 Millionen Euro zu. Zudem ist es Kabel BW gelungen, auffällig viele Neukunden zu gewinnen.
Die Zahl der Internet- und Telefoniekunden stieg gegenüber Ende Juni 2010 um rund 25 Prozent auf 740.000. Auch im Pay-TV-Geschäft gewann Kabel BW zahlreiche Kunden und verbuchte mit 324.000 rund 39 Prozent mehr Abonnements als im Jahr zuvor Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde (APRU) und Monat stieg im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr von 17,60 Euro auf 19,00 Euro.
"Die Zahl unserer Internet- und Telefoniekunden wächst beständig und wir gewinnen Monat für Monat Marktanteile", so Harald Rösch, CEO von Kabel BW über die nun bekanntgegebenen Zahlen. "Das Erfolgsgeheimnis unseres Geschäftsmodells ist es, eine hohe Ertragskraft mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis für unsere Kunden zu verbinden." Zum Vergleich: Bei Kabel Deutschland beträgt der durchschnittliche Umsatz pro Kunde bei nicht mal 14 Euro im Monat.