Auch wenn man eigentlich nicht mit Essen spielen sollte - kabel eins macht es in "Kochen mit Knall" trotzdem. Im April startet der Sender zunächst testweise eine Experimente-Kochshow im Vorabendprogramm, in der die Köche Stefan Marquard und Frank Buchholz nicht nur hinter dem Ofen stehen, sondern auch an der Waschmaschine oder dem Betonmischer.
"Unser Ansporn ist es, tatsächlich Ideen für die Küche von morgen zu liefern", so Frank Buchholz über das neue Format. Dafür wolle man auch richtig forschen. "Wir wollen dem Essen auf den Grund gehen. Zum Beispiel haben wir uns ernsthaft damit auseinandergesetzt, ein Drei-Gänge-Menü in eine Flasche abzufüllen, das man dann bequem mit einem etwas breiteren Cocktailstrohhalm gangweise schlürfen kann."
Buchholz und Marquard wollen es zudem unter anderem mit der Lebensmittelindustrie aufnehmen und testen, was in Fertigprodukten drin ist und ob es selbstgemacht wirklich immer besser schmeckt. Zu sehen sind zunächst neun Folgen bei kabel eins ab dem 11. April montags bis freitags um 19:00 Uhr - und damit in direkter Konkurrenz zum "Perfekten Dinner" bei VOX. Die derzeit auf diesem Sendeplatz ausgestrahlte Dokusoap "Die Super-Heimwerker" verzeichnet bislang meist nur mäßige Quoten.