Der Anteil der Tageszeitungskäufer an der Gesamtbevölkerung weist von Stadt zu Stadt erhebliche Differenzen aus. In München werden 34 Tageszeitungen pro 100 Einwohner abgesetzt, in Aachen leisten sich nur 17 von 100 Einwohnern eine Tageszeitung. Dies ergab eine Analyse von Jens Schröder bei Meedia auf Basis der kürzlich veröffentlichten IVW-Verbreitungsanalyse, die die Verkaufszahlen der Tageszeitungen bis auf Gemeindeebene hinunter aufdröselt.
Dem Bericht zufolge finden sich - wenig überraschend - vor allem in Städten mit einer lebhaften Konkurrenz zwischen verschiedenen Blättern besonders viele Zeitungskäufer. In München wetteifern beispielsweise gleich vier ortsansässige Blätter um die Gunst der Leser, in vielen Städten in NRW findet sich neben einem lokalen Platzhirsch häufig kaum nennenswerte Konkurrenz. Mit Gelsenkirchen, Leverkusen, Herne, Duisburg, Wuppertal, Mönchengladbach und Aachen finden sich dann auch gleich sieben Städte aus NRW unter den neun Letzt-Platzierten. Betrachtet wurden allerdings nur die 50 bevölkerungsreichsten Städte des Landes.
Mehr zum Thema