
Es geht dabei um die Ende November vergangenen Jahres beschlossene Schließung der Hamburger Redaktionen von "Wohnidee" und "Laura Wohnen kreativ". Laut Darstellung des Betriebsrats wurde dieser um elf Uhr vormittags von der Geschäftsführung informiert, dass den rund zwei Dutzend Mitarbeitern gekündigt werden solle, eine halbe Stunde später sei den Angestellten eröffnet worden, dass sie nachmittags ihre Büros räumen müssen.
Bei Bauer heißt es, die Darstellung des Betriebsrats sei in wesentlichen Punkten "grob unrichtig", berichtet der "Spiegel". Man rechne damit, dass ein mögliches Ermittlungsverfahren gar nicht eingeleitet oder schnell eingestellt werde. Bauer verspricht sich von der Bündelung der Sitz-Verlagerung nach München eine "engere Anbindung an Partner und Kunden" und sieht die komplette Neuorganisation als "klares Bekenntnis zum Segment der Wohnzeitschriften", hieß es im November.