Im Mai 2006 startet die ProSiebenSat.1-Gruppe in den Pay-TV-Markt. Schon Mitte 2004 hatte ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch derartige Überlegungen bestätigt, verwies aber darauf, dass die digitale Verbreitung der Sender der Sendergruppe noch nicht geklärt sei. Anfang des Jahres wurde dieses Hindernis durch Verträge mit den Kabelnetzbetreibern aus dem Weg geschafft, sodass dem Start der bereits im Januar angekündigten beiden Sender nichts mehr im Wege steht.
Ab Mai 2006 werden die beiden Pay-TV-Sender "Sat.1 Comedy" und "kabel eins classics" über die digitalen Pay-Pakete der Kabelnetzbetreiber, also "tividi" von Unity Media und "Kabel Digital Home" von Kabel Deutschland, erhältlich sein. Beide Sender sind 24-Stunden-Programme. Auf "kabel eins classics" sollen Spielfilme alle Genres von den 40er bis zu den frühen 90er Jahren zu sehen sein. Dazu soll es Serienklassiker, "hochwertige europäische Produktionen" und "ausgewählte Film-Highlights der Hollywood-Studios" geben. Auf "Sat.1 Comedy" werden neben den Comedyformaten von SAT.1 und ProSieben auch Spielfilm-Komödien aus Hollywood sowie US-Sitcoms zu sehen sein.
Die neuen Pay-TV-Angebote werden von der neuen ProSiebenSat.1-Tochtergesellschaft SevenSenses GmbH verantwortet, die dem Geschäftsbereich Diversifikation zugeordnet ist. Als Geschäftsführer fungieren Thomas Schultheis und Dr. Dirk Kleine. Schultheis leitete zuvor die Programmplanung bei ProSieben und war davor Programmchef bei kabel eins, Kleine verantwortet auch weiterhin zusätzlich die Unternehmensentwicklung, die mobilen Aktivitäten sowie die Entwicklung neuer Geschäftsfelder bei SevenOne Intermedia. SevenSenses ist künftig auch für neue Angebote bei IPTV und Video on Demand zuständig.
Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG: "Mit den beiden Pay-TV-Angeboten eröffnen wir ein neues Geschäftsfeld für die ProSiebenSat.1-Gruppe. Als führendes kommerzielles Fernsehunternehmen profitieren wir dabei von unserer Programmkompetenz und unserem Programmvermögen." Dr. Marcus Englert, Direktor Diversifikation der ProSiebenSat.1-Gruppe: "Unter der Führung von Thomas Schultheis und Dr. Dirk Kleine wird SevenSenses bestes Entertainment im Fernsehen auch digital erlebbar machen. Die beiden ausgewiesenen Spezialisten haben die Aufgabe, unsere Inhalte und Marken in die digitale Welt zu diversifizieren. Crossmediale Verbindungen der neuen Angebote mit unserer Free-TV-Welt sind dabei ein wichtiger Faktor."