Champions League: "Erfolg von SAT.1 nicht davon abhängig"

Logo: SAT.1Premiere gab am Dienstagmorgen bekannt, die Champions League-Rechte für die kommenden drei Saisons erworben zu haben - und zwar zusätzlich zu den bisherigen PayTV- auch die FreeTV-Rechte (DWDL berichtete). Damit steht auch fest: SAT.1 geht nun in seine vorerst letzte Champions League-Saison.

Zwar habe man sich in den letzten Wochen in intensiven Verhandlungen um den Rechte-Erwerb ab der kommenden Saison bemüht, doch sei immer betont worden, dass die Rechte sowohl inhaltlich als auch wirtschaftlich vertretbar sein müssten. Premiere bot offenbar einen Preis, den ProSiebenSAT.1 nicht bereit war zu zahlen - auch wenn man "bis an die Grenzen des Machbaren gegangen" sei, so SAT.1 in einer Mitteilung.

Bei allem Bedauern über den Verlust der Champions League-Rechte, die in der vergangenen Saison teilweise für über 10 Millionen Zuschauer bei SAT.1 sorgten, betonte der Sender, "nicht von den Live-Übertragungen der UEFA Champions League-Begegnungen abhängig zu sein". So habe die Champions League 2004 lediglich einen Einfluss von 0,05 Prozentpunkten auf den Jahresmarktanteil gehabt, für 2005 erwartet der Berliner Sender aufgrund des erstarkten Vorabendprogramms sogar noch einen geringeren Einfluss.

SAT.1-Geschäftsführer Dr. Roger Schawinski äußerte ebenfalls sein Bedauern über dne Verlust der Rechte, kündigte jedoch an, "die frei werdenden Gelder in neue eigene Programme zu investieren und uns auch in der Zukunft nach attraktiven, bezahlbaren Sportrechten umschauen" zu wollen.