Man sollte nicht leichtfertig von TV-Sensationen sprechen. Doch die ARD hat es geschafft, einen Coup zu landen, der der angestrebten Verjüngung des Programms gut zu Gesichte steht: Moderator Oliver Pocher (Bild) verlässt seinen Haussender ProSieben und wird ab dem 25. Oktober dieses Jahres exklusiv im Ersten zu sehen sein. Doch damit nicht genug: Pocher wird an der Seite von von Comedy-Übervater Harald Schmidt Platz nehmen, der ein Stück seines Ruhms mit Pocher teilen wird. Schmidts derzeit schwächelnde Sendung heißt dann ab Herbst "Schmidt & Pocher".Zunächst 22 Folgen lang werden die beiden Unterhaltungs-Topstars wöchentlich immer donnerstags um 22:45 Uhr zu sehen sein. "Herr Pocher und ich werden wöchentlich auf das einschlagen, was wir am meisten lieben: Das Fernsehen", sagte Harald Schmidt in einer Mitteilung der ARD.

In der ARD verspricht man sich positive Effekte für alle Beteiligten. "Wir haben 'Rent-a-Pocher' mal wörtlich genommen", sagte ARD-Programmdirektor Günther Struve. "Im Augenblick ist er ja noch als selbst ernannter B-Promi auf Tour. Aber an der Seite von Harald Schmidt im Ersten wid Oliver Pocher - da bin ich mir sicher - ganz schnell zum A-Promi aufsteigen", so Struve weiter. Bereits während der ersten Jahre von Pochers Karriere, die in in einem Casting-Special der Sendung "Hans Meiser" begann, bekundete Harald Schmidt immer mal wieder seinen Respekt für den jungen Comedian.



